ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG FÜR DIE STELLE EINER/EINES
KAUFMÄNNISCHEN GESCHÄFTSFÜHRERIN/
KAUFMÄNNISCHEN GESCHÄFTSFÜHRERS
ab dem 01.05.2019 für die
Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz
17235 Neustrelitz, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 14
Das Unternehmen
Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz (
TOG) bietet der Bevölkerung des
flächenmäßig größten Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mit rund 260.000 Einwohnern ein
vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm. Gegründet als Landestheater Mecklenburg GmbH beschäftigt
die aus der Fusion mit dem Kammertheater Neubrandenburg und der Neubrandenburger Philharmonie
hervorgegangene TOG heute ca. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sparten Schauspiel,
Musiktheater und Konzertwesen. In den Hauptspielstätten der Gesellschaft, dem Landestheater und
dem Schlossgarten in Neustrelitz sowie der Konzertkirche und dem Schauspielhaus in Neubrandenburg,
besuchen jährlich rund 120.000 Besucher die Aufführungen, die durch die Ensembles der Gesellschaft
und durch die Neubrandenburger Philharmonie angeboten werden. Eine Zusammenarbeit mit der
Deutschen Tanzkompanie gGmbH rundet das künstlerische Angebot ab. Inmitten der einzigartigen
mecklenburgischen Seenlandschaft und im Oberzentrum der Region, der Stadt Neubrandenburg,
verschafft die TOG qualitativ hochwertige Kulturerlebnisse. Unsere Region ist mit dem größten
Binnensee Deutschlands, der Müritz, sowie zahlreichen Wäldern und naturbelassenen Landschaften
nicht nur touristisch stark geprägt, sondern profitiert auch von einer guten Infrastruktur und der
zentralen Lage zwischen der Hauptstadt Berlin, der Hansestadt Hamburg, der Ostseeküste sowie dem
benachbarten Szczecin (Stettin).
Ihre Aufgaben
Gemeinsam mit einer/einem geschäftsführenden Intendantin/en, obliegt Ihnen als kaufmännischer/m
Geschäftsführer/in die wirtschaftliche Leitung der TOG mit den Einsatzorten Neubrandenburg,
Neustrelitz sowie den Gastspielorten. Die Sicherung einer leistungs- und zukunftsfähigen TOG,
insbesondere im Hinblick auf die Ökonomie des Theaterbetriebes, wird eines Ihrer elementaren Ziele
sein. Einen wesentlichen Bestandteil Ihrer Aufgaben bildet dabei das operative Geschäft ab. Die
künstlerischen Vorstände sind Ihnen als kaufmännische/m Geschäftsführer/in finanziell unterstellt. In
Zusammenarbeit mit der/dem Intendantin/en gilt es für Sie, die TOG zu einem zukunftsfähigen
Unternehmen, gemessen an entsprechenden Leistungskennzahlen, weiterzuentwickeln. Ein Augenmerk
liegt weiterhin in Kooperationen mit der Theater Vorpommern GmbH und anderen Theatern in
Mecklenburg-Vorpommern.
Ihre Voraussetzung
Die wirtschaftliche Weiterentwicklung des Unternehmens im Zuge des andauernden Prozesses der
Theaterreform im Land Mecklenburg-Vorpommern erfordert eine unternehmerisch geprägte,
dynamische und kreative Persönlichkeit mit Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen. Weiterhin sind
Sie bereit, konstruktiv mit der Intendanz zusammenzuarbeiten und die wirtschaftliche Verantwortung
für die TOG zu übernehmen.
Sie verfügen über einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in einer betriebswirtschaftlichen Fachrichtung
und ergänzen diesen mit der Unternehmensbeschreibung nahestehenden, bestenfalls zertifizierten
Kenntnissen und Fähigkeiten. Darüber hinaus bringen Sie eine mehrjährige Berufserfahrung aus der
ersten oder zweiten Führungsebene eines Unternehmens oder einer größeren Einrichtung mit.
Wünschenswert sind Erfahrungen auf dem Gebiet des Kultur- und Veranstaltungsmanagements.
Ein routinierter Umgang mit moderner EDV- und Kommunikationstechnik rundet Ihr Fachprofil ab. Ihre
Persönlichkeit ist charakterisiert durch Kontakt- und Kommunikationsstärke, ein analytisch-konzeptionelles
Arbeiten sowie ein effizientes Projektmanagement.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, vollständige
Arbeitszeugnisse, Nachweis über vorhandene Qualifikationen) unter Angabe Ihrer Vergütungsvorstellung
bis zum 31.07.2018 an: Stadt Neubrandenburg, Beteiligungsmanagement, Postfach 11 02 55,
17042 Neubrandenburg.
Über die Einstellung der/des Geschäftsführers/in entscheiden die Gesellschafter der TOG. Diese haben
zu dessen Findung eine Personalfindungskommission gebildet. Aus diesem Grund werden Sie gebeten,
Ihrer Bewerbung eine Erklärung beizufügen, dass Sie der Einsichtnahme in Ihre Bewerbungsunterlagen
durch die Mitglieder der Vertretungskörperschaften der Gesellschafter, der Personalfindungskommission
sowie des Aufsichtsrates der TOG zustimmen.
Weiterführende Informationen
Link:
www.theater-und-orchester.de
Im Falle von Rückfragen steht Ihnen das Beteiligungsmanagement unter der Telefonnummer 0395
555 2641 sowie per E-Mail (
Christina.Weimann@neubrandenburg.de) zur Verfügung.