• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

149 Stellenangebote zu
Studien- und Abschlussarbeiten Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Klassifizierung von High-End, Mid-Range und Low-End Produkten im Maschinen- und Anlagenbau - Studien-/Abschlussarbeit

    23.11.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • BACHELORAND*IN / MASTERAND*IN / ABSCHLUSSARBEIT

    20.01.2021 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Karlsruhe/Ettlingen
  • Projekt-/Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Validierung von intelligenten Regelungs- und Digitalisierungskonzepten für Biomassefeuerungen

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Projekt-/Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Erfassung vom Stand der Technik von zeitgemäßen Verbrennungs- und Abgasreinigungstechnologien

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Projekt-/Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Bewertung von Maßnahmen zur Minderung von Schadstoffen aus der Verbrennung von Festbrennstoffen in häuslichen Kleinfeuerungsanlagen

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Entwicklung eines Optimierungsalgorithmus zur automatisierten Betriebsmittelanordnung für Montagelinien - Studien-/Abschlussarbeit

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Mannheim
  • Bachelor- und Masterarbeit im Bereich grüne Textilchemie

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Prozessentwicklung Widerstandsschweißen für Batterie-Verbindungen

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-Arbeit: „Untersuchung von Verfahren zur Behandlung von Oberflächen und anschließendes Löten von Solarzellen“

    17.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Entwicklung einer Java Anwendung für das bidirektionale Laden von Elektrofahrzeugen über EEBus

    22.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Untersuchungen von Oberschwingungen und deren Auswirkungen auf die Schutzsysteme

    21.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit: Anti-Corona - Strömungssimulation der Aerosolausbreitung in Innenräumen

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik Ernst-Mach-Institut Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Data Scientist und Python-Modellierung eines smarten und energieeffizientes Energiekonzept für Gebäude und Quartiere"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Implementierung, Steuerung und Real-Time Ausgabe von einer modular erweiterbarer Anzahl an Sensoren in Labview für die Charakterisierung von Batteriezellen

    17.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Automated cultivation and processing of human cells on a novel chip system (Lab-on-a-Chip) - Masterthesis

    17.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit 3D-Druck aus nachwachsenden Rohstoffen - Studien-/Abschlussarbeit

    17.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Abschlussarbeit im Bereich Design für Sound, Audiovisuelle Medien und Musik

    14.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bacheloranden (i/m/w) oder Masteranden (i/m/w) zum Thema "Energiemanagementsystem" für einen industriellen Partner

    14.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Erkennung von händisch geführten Pipettiervorgängen mittels maschinellem Lernen - Studien-/Abschlussarbeit

    14.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Analyse von Peer-2-Peer Handelskonzepten

    09.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Modellierung von Werksverkehr für die Energiesystemoptimierung

    09.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • An der Schnittstelle von Nachhaltigkeit und frugaler Produktionssysteme - Studien-/Abschlussarbeit

    04.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Studien-/Abschlussarbeit im Bereich Interaction Design / User Experience Design / User Interface Design

    04.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Analyse der Schallimmissionen von Luft- Wasser- und Wärmepumpen in Bestands-Einfamilienhäusern"

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Übertragungsnetzmodellierung in Sektorgekoppelten Energiesystemen

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Simulationsbasierte Untersuchung zur Betriebsoptimierung des Instituts-Kältenetzes hinsichtlich Energieeffizienz und Netzdienlichkeit

    03.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
Weitere Stellenangebote laden...

Klassifizierung von High-End, Mid-Range und Low-End Produkten im Maschinen- und Anlagenbau - Studien-/Abschlussarbeit

Veröffentlicht am
23.11.2020
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Zum Arbeitgeberprofil
Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH

Klassifizierung von High-End, Mid-Range und Low-End Produkten im Maschinen- und Anlagenbau - Studien-/Abschlussarbeit

Kennziffer IPA-2020-360


Ausschreibung für Fachrichtungen wie z.B.:
Betriebswirtschaft; Betriebswirtschaft t.o.; Luft- und Raumfahrttechnik; Maschinenbau; Technologiemanagement; Wirtschaftsingenieurwesen

Die Volkswagen AG strukturiert ihre Markentöchter in Marktebenen. Zu der sogenannten Volumensparte zählen Marken wie VW, Skoda und Seat, die Premium-Sparte vertritt Audi und in der Super Premium-Sparte longieren Porsche, Lamborghini etc. Unter dem Begriff der Marktebenen wird die Abstufung eines Produktes auf der Basis von technischen und wirtschaftlichen Kriterien (wie z.B. dem Verkaufspreis, der Qualität oder der Menge an Funktionen) verstanden. Diese Ebenen werden in der Literatur auch als High-End, Mid-Range oder Low-End beschrieben und können in einer Marktpyramide dargestellt werden. Allerdings sind diese Kriterien, die eine Einstufung in eine enstprechende Marktebene beschreiben, bislang empirisch nicht eindeutig definiert. Vereinzelte Großunternehmen gliedern den globalen Markt gar in vier Marktebenen (vgl. SMART-Strategie der Siemens AG). Die zugrundeliegende Ermittlung der Abstufungkriterien basiert jedoch nicht auf einer wissenschaftlichen Vorgehensweise.


Was Sie mitbringen
  • Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Einwandfreie Deutsch- und Engischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office

Was Sie erwarten können

Im Rahmen der Arbeit soll zunächst ein systematisches Literaturreview in Fachdatenbanken (z.B. Web of Science) durchgeführt werden, um Kriterien abzuleiten, die eine Abstufung zwischen High-End-, Mid-Range- oder Low-End-Produkten beschreiben. Um die Anzahl der Suchergebnisse zu reduzieren, werden nur Artikel berückschtigt, welche mindestens zwei der drei Begriffe (High-End-, Mid-Range- oder Low-End) zueinander in Bezug setzen. Die Artikel werden dann nach Definitionen, Eigenschaften und Merkmalen sowie sonstigen Charakterisierungen und Beschreibungen durchsucht. Mithilfe eines geeigneten Kodierungsverfahrens werden anschließend sogenannte Eigenschaftskategorien gebildet (first cycle coding). Eine quantitative Befragung (z.B. mittels Fragebogen) kann unterstützen um aus den Forchungsergebnisse anschließend sogenannte Hauptkategorien zu bilden (second cycle coding). Die ermittelten Hauptkategorien beschreiben demzufolge die Unterscheidungsmerkmale bzw. Kriterien zwischen den Marktebenen. Auf dieser Basis kann ein Ansatz entwickelt werden, um bestehende Maschinen und Anlagen als Low-End, Mid-Range oder High-End Produkte, im Vergleich zu deren Wettbewerbsprodukten, klassifizieren zu können.


(keine Angaben)

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Herr Johannes Kienle
Recruiting
Tel. +49 711 970-1153

Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart

http://www.ipa.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.