Aufruf zur Nominierung
für das
Klaus-Töpfer-Sustainability-Fellowship
des
Instituts für Transformative Nachhaltigkeitsforschung
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Töpfer ist Gründungsdirektor des Instituts für
Transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Potsdam. Das Institut
wurde 2009 gegründet, um Formen des Wissens zusammenzuführen, die eine
Transformation der Gesellschaft zu nachhaltigen Strukturen fördern. Mit seiner
Erfahrung als Wissenschaftler und Politiker, und in Anlehnung an seine zahlreichen
ehrenamtlichen Tätigkeiten, vereint Klaus Töpfer auf einzigartige Weise
die Perspektiven, die es braucht, um die Vision des IASS zu verwirklichen.
Mit dem Klaus-Töpfer-Sustainability-Fellowship möchte das IASS Personen,
die sich wie Prof. Töpfer für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen und die
Brücke zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft schlagen, würdigen
und fördern. Gesucht werden Personen aus dem In- und Ausland, die bereits
langjährig zu Nachhaltigkeitsfragen tätig sind, und die das Potential zur
Gestaltung der Zukunft mitbringen. Explizit sind Personen mit innovativen
Ideen aus Wissenschaft, Kunst, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik oder
anderen gesellschaftlichen Bereichen gesucht.
Die Auswahl erfolgt durch eine international besetzte Kommission unter Mitwirkung
von Vorstand, Beirat und Mitgliederversammlung des IASS.
Klaus-Töpfer-Fellowships werden für den Zeitraum eines Jahres vergeben.
Für die Dauer des Fellowships werden durch das Institut neben einem
Arbeitsplatz auch die Infrastruktur zur Durchführung eigener Arbeiten sowie
50.000 Euro an Sachmitteln bereitgestellt. Das Fellowship ist zudem mit einer
angemessenen Aufwandsentschädigung verbunden.
Es wird gebeten, Nominierungsvorschläge bis zum 20. Januar 2019 mit einer
Begründung an
fellowship@iass-potsdam.de zu schicken.