Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Konstruktionsarbeiten an mobilen Servicerobotern und Radmodulen für omnidirektionale Roboterplattformen - Studentische Hilfskraft
Kennziffer IPA-2018-25
Ausschreibung für die StudienrichtungenWas Sie mitbringen- Sicherer Umgang mit 3D-CAD-Software, bevorzugt SolidWorks
- Kenntnisse im Bereich Konstruktionselemente und Konstruktionsmethodik
- Sorgfältige, systematische Arbeitsweise
- Fähigkeit zum selbständigen Planen und Bearbeiten von Aufgaben
Was Sie erwarten könnenDie Abteilung Roboter- und Assistenzsysteme am Fraunhofer IPA beschäftigt sich mit der Entwicklung innovativer Serviceroboter verschiedene Anwendungen. Ein Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Radmodulen für omnidirektionale Roboterfahrwerke. In diesem Umfeld sind verschiedene Konstruktionsarbeiten durchzuführen, beispielsweise:
- Entwicklung und Beurteilung von Lösungsideen
- Ausdetaillierung von Grobkonstruktionen
- Eigenständiges Erstellen von Teilen und kleinen Baugruppen und Ableiten von 2D-Zeichnungen für die Fertigung
- Bestellmanagement und Montage
Die Arbeiten können als Hiwitätigkeit oder als Praktikum durchgeführt werden.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 bis 60 Stunden
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Her Dominik Kicherer
Tel.: 0711 970 1130
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de