• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Berlin Hochschule

  • Koordinator*in (m/w/d) - zentrale Universitätsverwaltung

    16.11.2022 Freie Universität Berlin Berlin Koordinator*in (m/w/d) - zentrale Universitätsverwaltung - Freie Universität Berlin - Logo
  • IT-Projektmanagement, Schwerpunkt Campusmanagement (m/w/d)

    18.01.2023 Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin Berlin IT-Projektmanagement, Schwerpunkt Campusmanagement (m/w/d) - Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Koordinator*in (m/w/d) - zentrale Universitätsverwaltung

Veröffentlicht am
16.11.2022
Bewerbungsfrist
05.12.2022
Vollzeit-Stelle
Freie Universität Berlin
Berlin
Freie Universität Berlin - Logo

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV: Internationales - Referat IV A: Center for International Cooperation

Freie Universität Berlin - Logo

Koordinator*in (m/w/d)

Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: 2022-IV A-Una 01
Freie Universität Berlin - Logo
Die Freie Universität Berlin zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzel­lenz­zukunftskonzepte gefördert werden. Als Volluniversität bietet die Hochschule an elf Fachbe­rei­chen und vier Zentralinstituten mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum.
Die Abteilung Internationales koordiniert an der Freien Universität Berlin den Auf- und Ausbau der internationalen Beziehungen und ist die zentrale Ansprechpartnerin sowohl für Studierende und Forschende, die einen Auslandsaufenthalt planen, als auch für diejenigen, die aus dem Ausland an die Freie Universität zum Studieren oder Forschen kommen mochten. Das Center for International Cooperation (CIC) ist als Referat in der Abteilung Internationales das Zentrum für strategische Internationalisierung an der Freien Universität Berlin. Es agiert als Zentrale für die Verbindungsbüros der Universität im Ausland, begleitet steuernd die strategischen Partnerschaften der Universität, führt Förderausschreibungen durch und setzt in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren der Universität die Internationalisierungsstrategie um.
Für das Management des Europäischen Universitätsnetzwerkes Una Europa innerhalb der Freien Universität suchen wir ab 2023 unbefristet eine Koordination.

Aufgabengebiet:

Sie übernehmen die folgenden Aufgabengebiete:
  • Verantwortliche Koordination des Netzwerkes Una Europa und aller zugehörigen Projekte an der Freien Universität
  • Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung der FU innerhalb des Netzwerkes, Beratung des Präsidiums und Sicherstellung der inhaltlichen und organisatorischen Umsetzung der Projekte
  • Beratung von Fachbereichen und Verwaltung z. B. in Bezug auf die Identifikation neuer Schwerpunkte, die Entwicklung gemeinsamer Onlinelehre oder Nutzung geeigneter Förderprogramme die Entwicklung und Durchführung von internen Förderungen und Ausschreibungen
  • Zusammenarbeit mit den zehn Una Europa Partneruniversitäten, auch auf bilateraler Ebene
  • die inhaltliche Vorbereitung von Gremiensitzungen mit Beteiligung von Präsidiumsmitgliedern der Freien Universität
  • Übernahme einzelner Work Packages innerhalb des Teilprojektes Una.Universitas, die sich auf Projektmanagement und Strategie beziehen
  • Weiterentwicklung der Beteiligung an Una Europa durch interne und externe Kommunikation und Community Building
  • in Zusammenarbeit mit den Kommunikationsverantwortlichen Entwicklung und Nutzung geeigneter Kommunikationskanäle für die Bekanntmachung von Una Europa
  • Durchführung interner Arbeitstreffen aller Projektbeteiligten
  • Finanzverantwortung und Berichtswesen, interne Dokumentation
  • Vertretung der Freien Universität Berlin bei den flankierenden Vernetzungstreffen des DAAD

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister, Master, Staatsexamen) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

(Berufs-)Erfahrung:

  • mindestens drei Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Internationalisierung an einer Hochschule / im Wissenschaftsbereich

Erwünscht:

  • ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement in wissenschaftlichen Einrichtungen, vorzugsweise an der Freien Universität Berlin
  • mehrjährige Erfahrung in der selbständigen Zusammenarbeit mit internationalen Partnereinrichtungen
  • sehr gute Kenntnisse des deutschen sowie internationaler Hochschulsysteme und internationaler, v. a. europäischer politischer Entwicklungen mit Einfluss auf das Wissenschaftssystem, auch durch eigene substantielle Auslandserfahrung
  • Projektmanagementexpertise
  • Erfahrung in der verantwortlichen Implementierung von Internationalisierungsprojekten, im Idealfall in multilateralen europäischen Projekten
  • souveräne Moderation von Multi-Stakeholder-Arbeitsgruppen
  • ausgesprochen selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Sichere Vergütung nach Tarif,
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
  • eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
  • Mobiles Arbeiten,
  • Flexible Arbeitszeiten,
  • Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
  • Bildungsurlaub,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Angebote über den Hochschulsport,
  • eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
  • Dienstliche Ausstattung mit einem Laptop sowie einem Mobilfunkgerät,
  • Rabatte für Mitarbeitende – Corporate Benefits.
Weitere Informationen erteilt Frau Britta Piel (britta.piel@fu-berlin.de / 030-838-73943).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 05.12.2022 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Britta Piel: cic@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. IV: Internationales
Referat IV A: Center for International Cooperation
Frau Britta Piel
Kaiserswerther Str. 16-18
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Freie Universität Berlin - Logo
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.