• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Materialien und Werkstoffe Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Hessen Hochschule

  • Koordinator (m/w/d) für Organisation und Kommunikation des »Kompetenzclusters für Festkörperbatterien«

    01.11.2021 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Koordinator (m/w/d) für Organisation und Kommunikation des »Kompetenzclusters für Festkörperbatterien« - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Koordinator (m/w/d) für Organisation und Kommunikation des »Kompetenzclusters für Festkörperbatterien«

Veröffentlicht am
01.11.2021
Bewerbungsfrist
25.11.2021
Vollzeit-Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungs­universität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 28.000 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.10.2024 in Vollzeit als

Koordinatorin / Koordinator (m/w/d) für
Organisation und Kommunikation des
„Kompetenzclusters für Festkörperbatterien“

Die Stelle ist dem Zentrum für Materialforschung (Arbeitsgruppe Prof. Dr. J. Janek) im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten „Kompetenzclusters für Festkörperbatterien“ zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Hessen (TV-H).
Aufgaben
  • Organisation der Clustertreffen und Forschungskolloquien sowie der Projekttreffen im Rahmen der Forschungskolloquien inkl. inhaltlicher Mitwirkung
  • Organisation eines Evaluierungsworkshops in Zusammenarbeit mit dem Projektträger und dem BMBF nach zwei Jahren Projektlaufzeit
  • Förderung der Vernetzung innerhalb des Clusters durch Organisation von Telefon­konferenzen und kleineren Projekttreffen sowie Herstellung von Kontakten zu Externen
  • Organisation und Unterstützung des Managementkreises des Clusters, Geschäftsführung der Treffen des Managementkreises
  • Unterstützung der zweiten Koordinatorin / des zweiten Koordinators bei der Beobachtung und Analyse internationaler Entwicklungen auf dem Gebiet der Festkörperbatterien
  • Unterstützung der zweiten Koordinatorin/des zweiten Koordinators auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit. Weiterentwicklung und Pflege einer Webseite des Clusters
  • Präsentation des Clusters in Form eines Info-Hefts / Faltblatts und anderen Informations­materialien. Eine enge Zusammenarbeit der beiden Koordinatoren ist erwünscht
Anforderungsprofil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Chemie, der Materialwissenschaft oder einem benachbarten Fachgebiet
  • Abgeschlossene Promotion
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Elektrochemie, insbesondere der Festkörperbatterien und ihrer elektrochemischen Charakterisierung
  • Erfahrungen im Projektmanagement, da in dem Verbundprojekt in hohem Maße mit Arbeitsgruppen anderer Universitäten und Einrichtungen zusammengearbeitet wird
  • Gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur Durchführung von Reisen (auch ins Ausland)
  • Für den intensiven wissenschaftlichen Austausch mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Industrie und anderen Arbeitsgruppen ist ein sehr gut ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und eine fachübergreifende, offene Denkweise notwendig
Unser Angebot an Sie
  • Die Mitarbeit im Kompetenzcluster bietet hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung sowie zur Vernetzung im akademischen und industriellen Umfeld
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonder­zahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jürgen Janek telefonisch (0641 99 34500) oder per E-Mail (juergen.janek@pc.jlug.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 25.11.2021 unter Angabe der Referenznummer 585/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf: www.uni-giessen.de/karriere

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.