WERDEN AUCH SIE TEIL DER WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG.
WIR FREUEN UNS AUF SIE !
Das „Munich Quantum Valley“ ist eine Initiative der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), der Fraunhofer Gesellschaft (FhG) und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BADW) und wird von der Bayerischen Staatsregierung unterstützt. Es soll als Knotenpunkt zwischen Forschung, Industrie, Geldgebern und Öffentlichkeit unter anderem dazu beitragen, einen konkurrenzfähigen Quantencomputer in Bayern zu bauen.
Die zukünftige Geschäftsstelle, die zunächst eng an das Exzellenzcluster „Munich Center for Quantum Science and Technology“ (MCQST) angebunden sein wird, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Koordinator (m/w/d)
(Vollzeit)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:
- Koordination der beteiligten Akteure, Umsetzung der Beschlüsse des Vorstands und Vernetzung mit Wissenschaftlern, Industriepartnern und Investoren
- Zielgruppenspezifische Kommunikation mit Personen aus der Forschung, der Industrie, der öffentlichen Verwaltung, der Presse und der breiten Öffentlichkeit sowie Einrichtung einer Kontaktstelle für alle Interessensgruppen
- Konzeption einer Ausbildungsstrategie sowie Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen zur Stärkung einer „Quantum Workforce“ in enger Kooperation mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie
- Koordination der redaktionellen Prozesse bei Ausschreibungen, Jahresberichten und Newslettern
- Repräsentation der Geschäftsstelle in Gremien und Veranstaltungen
- Konzeption, Einrichtung und Pflege des Internetauftritts und der Social-Media-Präsenz der Geschäftsstelle
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom), möglichst mit Schwerpunkt im MINT-Bereich, eine Promotion im Bereich der Quantenwissenschaften ist wünschenswert
- Erfahrung und Interesse in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bevorzugt im Bereich der Wissenschaftskommunikation
- Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen und Datenbanken
- Organisationsfähigkeit, hohe Eigenmotivation, eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Vergütung erfolgt entsprechend Befähigung und fachlicher Eignung bis max. EG 14; Sozialleistungen entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst)
- zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
- Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum
31. Januar 2021 mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Webtool.
https://s-lotus.gwdg.de/mpg/mgqo/perso/mpiqo_s036.nsf/application
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!