Die Stadt Rheine mit circa 80.000 Einwohnern liegt im Städtedreieck Münster-Osnabrück-Enschede, inmitten einer reizvollenParklandschaft an der Ems. Neben einer guten Wirtschaftsstruktur verfügt Rheine über ein voll ausgebautes Schulsystem sowie überein vielfältiges kulturelles Leben.
Die Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage betreibt, inmitten einer historischen Kulturlandschaft, im denkmalgeschütztenehemaligen Kreuzherrenkloster seit 1996 ein kunstformübergreifendes Kulturzentrum.
Aktuell ist der Tätigkeitsschwerpunkt dieOrganisation von Ausstellungsprojekten zeitgenössischer Kunst, unter anderem in Kooperation mit der Druckvereinigung Bentlage e.V. im Bereich der aktuellen künstlerischen Druckgrafik. Begleitet wird das Ausstellungsprogramm durch vielfältige Veranstaltungen in den Sparten Musik, Theater, Literatur und kulturelle Bildung. Weitere institutionelle Kooperationspartner im Kloster Bentlage sind die Städtischen Museen Rheine unter eigener Leitung, die Europäische Märchengesellschaft e.V., der Förderverein Kloster Bentlagesowie die Stiftung zur Förderung von Kloster Bentlage. Einen Eindruck des Tätigkeitsfeldes vermittelt unsere Webseite
www.kloster-bentlage.de..
Ihre Funktion ist die Fortführung und Weiterentwicklung des Kulturangebotes, insbesondere gehören dazu:
Wir bieten eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle, welche in Abhängigkeit Ihrer persönlichen
Voraussetzungen nach Entgeltgruppe EG 12 oder EG 13 TVöD VKA vergütet wird.
Außerdem bieten wir:
ein hochmotiviertes Team und freundliches Arbeitsklima
betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildung
betriebliches Gesundheitsmanagement
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung
bis zum 16. Oktober 2022 bevorzugt über das Online-Bewerberportal der Stadt Rheine
ein.Der Link https://karriere.rheine.de/sxdwh führt Sie direkt zum Online-Bewerbungsformular.
Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, kontaktieren Sie bitte die unten genannte Ansprechperson.
Zu allen aktuellen Stellenangeboten und somit auch zum Online-Bewerberportal der Stadt Rheine gelangen Sie bequem über die städtische Homepage
www.rheine.de > Rathaus und Service > Karriere > Stellenangebote
.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind erwünscht.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Gerrit Musekamp, Betriebsleiter der Kulturellen Begegnungsstätte KlosterBentlage, Telefon 05971/918440, E-Mail: musekamp@kloster-bentlage.de.
Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage
Bentlager Weg 130
48432 Rheine
www.kloster-bentlage.de