Die Kunsthochschule für Medien Köln fordert die interdisziplinäre
Auseinandersetzung mit den medialen Künsten. Sie bietet ein
anspruchsvolles Projektstudium "Mediale Künste" mit Diplomabschluss
an. Künstlerische Praxis, zusammen mit der Aneignung
medientechnischer und -theoretischer Kompetenzen, hat Priorität.
An der KHM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
künstlerischen/wissenschaftlichen
Mitarbeiterin/Mitarbeiters
(50 %)
mit dem Schwerpunkt Literarische
Öffentlichkeit
zu besetzen.
Gesucht wird eine Schriftstellerin oder ein Schriftsteller oder eine
Literaturkritikerin oder ein Literaturkritiker (jeweils mit Veröffentlichungen)
und beruflichen Erfahrungen auf dem Gebiet der literarischen
Öffentlichkeit, die/der es als produktive Herausforderung empfindet,
mit Studierenden und Lehrenden unterschiedlicher künstlerischer
und medialer Fächer zusammen zu arbeiten und den Aufbau des
Studienschwerpunkts Literarisches Schreiben publizistisch und durch
Veranstaltungen zu unterstützen. Kompetenzen in Online-Redaktion
und -Design sind besonders erwünscht.
Weitere Voraussetzungen sind: abgeschlossenes Studium, pädagogische
Eignung sowie gute Englischkenntnisse. Der im Aufbau
befindliche Studienschwerpunkt Literarisches Schreiben ist Bestandteil
des integralen Studiengangs Mediale Künste.
Der Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit bei der Planung, Entwicklung,
Organisation und Durchführung von literarischen Veranstaltungen,
die Mitarbeit bei Kooperationen mit anderen Veranstaltern
und Hochschulen sowie Engagement in der Selbstverwaltung der
Hochschule.
Sie/Er sollte zudem bereit sein, die institutionelle Entwicklung des
Lehrangebots sowohl hochschulintern wie auch in Kooperation mit
externen Einrichtungen zu unterstützen und organisatorisch zu betreuen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag (bis nach Entgeltgruppe
13 TV-L). Die Beschäftigung erfolgt auf 2 Jahre befristet.
Die Hochschule ist bestrebt, ihren Anteil an weiblichen Mitgliedern in
Forschung und Lehre zu erhöhen. Frauen werden daher bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe
überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen
Gleichgestellten i. S. d. § 2 SGB IX sind erwünscht.
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis
zum
27.04.2018 erbeten an den
Rektor der Kunsthochschule für Medien Köln
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an Herrn Hauch (Personalabteilung),
hauch@khm.de.