Die
BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie zu sofort
unbefristet als
Lead Auditorin / Auditor für Compliance-Kontrollen zu
EU-Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten
in der Deutschen Kontrollstelle EU-Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten (DEKSOR)
Die sog. „EU-Konfliktmineraleverordnung“ (VO (EU) 2017/821) hat das Ziel, die Finanzierung von Konflikten durch Rohstoffhandel und damit assoziierte Verletzungen von Menschenrechten entlang der Lieferkette einzudämmen. Nachträgliche Compliance-Kontrollen der DEKSOR in der BGR – als verantwortliche nationale Behörde – sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die betroffenen deutschen EU-Importeure von Mineralen und Metallen den festgelegten Sorgfaltspflichten nachkommen.
Ihre Aufgaben:
- Entwickeln, Organisieren und Durchführen der nationalen Kontrollverfahren zur EU-Verordnung bzgl. Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten
- Planen und Durchführen von nachträglichen Compliance-Kontrollen, inkl. Vor-Ort-Kontrollen gemäß MinRohSorgG
- Prüfen und Feststellen von Mängeln bezüglich der Einhaltung der VO (EU) und Mitteilung der zu ergreifenden Abhilfemaßnahmen
- Bewerten, ob Hütten und Raffinerien weltweit, die Teil der Lieferkette von Einführern sind, Systeme zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht gemäß VO (EU) umsetzen
- Dokumentation der Kontrollen, der zu ergreifenden Abhilfemaßnahmen sowie Nachverfolgung der Korrekturmaßnahmen und deren Wirksamkeit
- Berichterstellung und Berichterstattung, u. a. an die EU-Kommission bzgl. Umsetzung der Verordnung
- Information und Beratung der betroffenen Unternehmen
- Analysieren und Aufbereiten der Ergebnisdaten
- Erarbeiten von Empfehlungen zur Optimierung und Weiterentwickeln des risikobasierten Kontrollsystems
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) einer natur-, wirtschafts-, rechts-, ingenieurwissenschaftlichen oder vergleichbaren Fachrichtung.
Das erwarten wir von Ihnen:
- Qualifikation als Auditor (z. B. ISO 19011, ISO 9001, ISO 14001, SA 8000)
- Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Audits
- Erfahrungen auf dem Gebiet des Lieferketten-, Qualitäts- und / oder Umweltmanagements bzw. Standardmanagements in Unternehmen
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und Eigeninitiative
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zu ergebnisorientiertem Arbeiten
- Reisebereitschaft (deutschlandweit, ca. 2x / Monat, 1-2-tägig)
- Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C1 GeR) sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Englischkenntnisse (vergleichbar Level B1 GeR)
Idealerweise bringen Sie mit:
- Berufserfahrung bei einer (Bundes-)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
- Abgeschlossene Ausbildung zum / zur (Lead-)Auditor/-in
- Mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung oder Auditierung
- Kenntnisse relevanter Due Diligence-Anforderungen und / oder zur Zertifizierung mineralischer Rohstoffe o. a. Rohstofflieferketten
- Kenntnisse in der mineralischen Rohstoffwirtschaft, vorzugsweise bezüglich Metallen (Zinn, Tantal, Wolfram, Gold)
- Kenntnisse in der Administration und Entwicklung relationaler Datenbanksysteme, vorzugsweise MS SQL-Server und MS Access
Wir bieten Ihnen:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten am Standort Hannover
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund
- Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 13 können sich ebenfalls bewerben
- Einen Arbeitsplatz, der auch teilzeitgeeignet ist
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich Ihrer Zeugnisse und Qualifizierungsnachweise) richten Sie bitte, wenn möglich
per E-Mail, bis zum
17.03.2021 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer
B 14/21 und des Kennwortes
„DEKSOR – Lead Auditor“ an die folgende E-Mail-Adresse:
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter
www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt
Herr Matthias Baier unter der Telefonnummer
0511/643-2069.
Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.