An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist an der Wissenschaftlichen Einrichtung Biologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
unbefristet zu besetzen.
Unser lebhafter Universitätscampus weist in der Biologie ein breites Fächerspektrum mit mehr als 30 Instituten und ca. 1500 Bachelorstudierenden auf. Eine wichtige Priorität der Universität ist die Qualitätsverbesserung in der Lehre, welche Wert auf Mitgestaltung, Qualifikationsmöglichkeiten, Förderprogramme und Lehrpreise legt.
Ihre Aufgaben:
- Lehre im Umfang von 12 Semesterwochenstunden, insbesondere im Bachelorstudiengang Biologie, vor allem in der Grundlehre in deutscher Sprache (primär in den Grundmodulen „Botanik“ und „Pflanzenphysiologie“)
- Neukonzeption, Weiterentwicklung und Implementierung innovativer, gendersensibler Lehrkonzepte, inklusive Digitalisierung in den entsprechenden Grundmodulen, in enger Absprache mit Studierenden und Dozierenden der Grundlehre Biologie
- Administration der entsprechenden Grundmodule (u. a. Organisation der Grundmodule, Bestellung der notwendigen Unterrichtsmaterialien, Rekrutierung und Koordination der studentischen Hilfskräfte, Organisation der Anmeldungen und der Klausur, Ansprechpartner*in der Studierenden dieser Module)
- Administrative Tätigkeiten bei: Digitalisierung und E-Learning, Raumbeauftragte*r der Praktikumsräume, Internetauftritt, Videos und Werbung für die Studiengänge der Biologie
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Gremien (Mittelbauvertretung)
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc. / M.A. /
Diplom / Magister) mit Promotion vorzugsweise in den entsprechenden Fachrichtungen der Grundmodule
- Nachgewiesene universitäre Lehrerfahrung von mehreren Semestern (Online- und Präsenzlehre)
- Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von biologischen Grundpraktika
- Fachkenntnisse in den Bereichen der entsprechenden Grundmodule
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Organisation und Durchführung großer Lehrveranstaltungen (> 150 Studierende)
- Digitale Kenntnisse und Datenverarbeitung
- Nachweisliche Fähigkeiten im Bereich Hochschuldidaktik
- Projekt- und Zeitmanagement sowie ausgeprägte Fähigkeiten in Koordination und Kommunikation
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Nähere Informationen zu den verschiedenen Lehrbereichen entnehmen Sie der Webseite der Wissenschaftlichen Einheit Biologie, dem Vorlesungsverzeichnis oder erfragen Sie bei den jeweiligen Modulverantwortlichen.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Prof. Markus Pauly; E-Mail:
m.pauly@hhu.de; Telefonnummer: 0211 81-15680.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Lehrerfahrungen und (Studierenden-)Evaluationen, Erfahrungen in der Selbstverwaltung, Zeugnisse, Zertifikate) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer
153.23a – 3.1 bis zum
27.09.2023
bevorzugt in elektronischer Form an:
WE-Biologie@hhu.de
oder per Post an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
WE-Biologie
Gebäude 26.24.U1.070
z. Hd. Dr. Visnja Jakopec
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf