Die Universität Luzern ist eine moderne, persönliche und dynamische humanwissenschaftliche Universität im Herzen der Schweiz und
Europas. Getreu dem Leitsatz «Moving Human Sciences» wollen wir die Universität Luzern mit sechs Fakultäten, zwei Akademien und
künftig auch mit zwei universitären Forschungszentren zu einem zukunftsweisenden und international sichtbaren Zentrum von Forschung
und Lehre zu Humanwissenschaften entwickeln.
Die neue Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie legt einen Fokus auf Rechtspsychologie, Kinder- und Jugendpsychologie sowie Gesundheits- und Rehabilitationspsychologie. Sie will sich mit innovativen Forschungsprojekten profilieren, die berufliche Versorgung in der Schweiz unterstützen und zum international sichtbaren Forschungsstandort Luzern beitragen. Der geplante Studiengang in
Psychologie wird momentan aufgebaut und startet im Herbst 2024.
Wir suchen auf den
1. August 2024 oder nach Vereinbarung eine/n
Lehr- und Forschungsbeauftragte/n (60%) im Bereich Statistik und Methodenlehre
Die/der zukünftige Stelleninhaber/in übernimmt die Lehrverantwortung für die statistische Grundausbildung und Forschungsmethoden im
Bachelorcurriculum.
Aufgabenbereich
- Eigenständige Lehrtätigkeit im neuen BSc Psychologie mit Prüfungsverantwortung: In den Bereichen Statistik, Methoden und wissenschaftliches Arbeiten
- Koordination und Anleitung von Statistikübungen in Kleingruppen
- Statistische Unterstützung von Forschungsprojekten
- Eigene wissenschaftliche Tätigkeit
- Beitrag zum Doktoratsprogramm erwünscht
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Doktorat in Psychologie mit quantitativer Ausrichtung
- Fundierte Methodenkenntnisse in klassischen und modernen Bereichen der Statistik und Forschungsdesigns
- Hervorragende Kenntnisse der datenanalytischen Umsetzung mit R und R Studio
- Universitäre Lehrerfahrung im Methodenunterricht
- Wissenschaftliche Publikationen mit peer-review Verfahren
- Forschungserfahrung mit experimentellen Verfahren und einschlägiger Experimentalsoftware (z.B. E-Prime, PsychoPy) sowie Kenntnisse in weiterer statistischer Software (z.B. Mplus) erwünscht
- Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen erwünscht (z.B. Matlab, Python, Julia)
- Eigenverantwortlichkeit, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- Einbindung in ein dynamisches Umfeld in einer jungen Fakultät
- Möglichkeit der akademischen Profilierung
- Zugang zum verhaltenswissenschaftlichen Forschungslabor
- Eine angenehme und konstruktive Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten und zentral gelegener Arbeitsort in Luzern
Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern. Jobsharing ist möglich und Gegenstand von Verhandlungen. Die Stelle ist vorerst befristet auf drei Jahre. Entfristung und eventueller Ausbau der Stelle (Einbindung ins Mastercurriculum) sind
nach drei Jahren möglich.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Romina Theiler oder Christina Galliker,
vpf@unilu.ch.
Die Bewerbungsgespräche finden am 13. November 2023 statt.
Bitte bewerben Sie sich online unter
www.unilu.ch/stellen