An der FH Münster freut sich ein großartiges Team
auf Ihre Bewerbung.
Lehrauftrag für die
Lehrveranstaltung Qualitätsmanagement
am Fachbereich Maschinenbau
Ziele der
Lehrveranstaltung
Im Rahmen der Veranstaltung
sollen die Grundlagen des Qualitätsmanagements
vermittelt
werden. Qualitätsbezogene Zusammenhänge
und Problemstellungen
werden identifiziert und
analysiert. Dies schließt wichtige
Methoden und Werkzeuge zur
Sicherung der Produktqualität
ausgehend von der Produktidee
bis zur Produktentsorgung ein.
Die Studierenden wenden die in
der Vorlesung erworbenen Wissensbereiche
und Methoden in
den Übungen problemorientiert
und praxisbezogen an.
Überblick über mögliche
Modulinhalte
- Einführung in das Qualitätsdenken
- Inhalte und Organisation des
Qualitätsmanagements, Normen
- Kostenrechnung im Qualitätswesen
- Quality Function Deployment
(QFD)
- Failure Mode and Effects
Analysis (FMEA) - Grundlagen
der Statistik
- Fähigkeitsanalysen
- Statistische Prozesslenkung
mit Qualitätsregelkarten
- Versuchsmethodik, Statistische
Versuchsplanung (DOE)
Hinweis:
Auch weitere oder andere Teilkapitel
aus dem Bereich QM
können Inhalt des Moduls sein.
Wahlpflichtfach im
4. Semester (Sommersemester)
für die
Bachelorstudiengänge
- Maschinenbau - Vertiefung
Allgemeiner Maschinenbau
- Maschinenbau - Vertiefung
Anlagentechnik
- Maschinenbauinformatik
- Wirtschaftsingenieurwesen -
Maschinenbau
Lehrform und Umfang
- Vorlesung: 4 SWS
- Übung: 1 SWS