Die Fachhochschule Westküste ist eine moderne und innovative Hochschule an der Westküste Schleswig-Holsteins. Im Fachbereich Technik bietet die Hochschule die Bachelor-Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, Management und Technik und Green
Building Systems an. Im Masterbereich wurden die Studiengänge Mikroelektronische Systeme,
Automatisierungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen - Digitale Wirtschaft etabliert.
An der Fachhochschule Westküste ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Lehrkraft für besondere Aufgaben "Data Science" (m/w/d)
im Fachbereich Technik in Vollzeit und auf Dauer zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- selbstständige Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen sensorbasierter Datensammlungen (Big Data) und der algorithmischen Datenanalyse (Data Science) – das Themenfeld KI soll in den grundlegenden Methoden mit übernommen werden können,
- Themenvergabe, Betreuung und Benotung für studentische Projektarbeiten und Abschlussarbeiten,
- Durchführung von Lehrveranstaltungen nach Bedarf auch in englischer Sprache,
- Unterstützung beim Aufbau eines Ecosystems Digitale Wirtschaft,
- Unterstützung bei der Akquise von Neustudierenden.
Sie verfügen über:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Master/ Diplom oder gleichwertiger Abschluss) oder vergleichbare Qualifikationen,
- Fachkenntnisse in folgenden Gebieten: Data Science, KI und Programmiersprachen,
- sehr gute Kenntnisse in einschlägigen Softwarepaketen (Rapidminer, AWS o. Ä.),
- gute Kenntnisse der englischen Sprache,
- Fähigkeit und Bereitschaft, Wissen und Praxiserfahrung an Studierende weiterzugeben,
- Bereitschaft zur Mitarbeit an administrativen Tätigkeiten und in Hochschulgremien.
Zudem wäre wünschenswert:
- sehr gute Kenntnisse in der Software R,
- soziale Kompetenz und Teamgeist,
- analytische, strategische und lösungsorientierte Arbeitsweise,
- Informations- und Kommunikationsvermögen,
- Organisationskompetenz,
- Konfliktfähigkeit und Engagement.
Wir bieten Ihnen:
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen
Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum,
- ein kollegiales Arbeitsklima,
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen,
- individuelle Personalentwicklung,
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten,
- 30 Tage Urlaub im Jahr,
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement,
- eine gute Anbindung an den ÖPNV.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Fachhochschule Westküste setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Fachhochschule Westküste fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Weiterhin ist die Fachhochschule Westküste bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in
Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen
nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden im Falle einer Unterrepräsentation bei
gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Fachhochschule Westküste. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-,
Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, Nachweise für Studium und ggf. Promotion), ggf. einer
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
23.10.2023
an die Personalverwaltung der Fachhochschule Westküste, Fritz-Thiedemann-Ring 20, 25746
Heide, gerne in elektronischer Form an bewerbung@fh-westkueste.de. Bei Bewerbungen in
Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht
zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der
Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des
Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren
Datenschutzbestimmungen entnehmen (https://www.fh-westkueste.de/datenschutz/).
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen in der
Personalverwaltung Frau Voß (voss@fh-westkueste.de) gerne zur Verfügung.
Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben
wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Detlef Jensen (jensen@fh-westkueste.de).
Weitere Informationen über unsere Hochschule
finden Sie unter www.fh-westkueste.de.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Prof. Dr. Daniela Aidley (aidley@fh-westkueste.de). Weitere Informationen über unsere Hochschule finden Sie unter www.fh-westkueste.de.
Die genauen Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach den allgemeinen beamtenrechtlichen Bestimmungen und dem § 61 des Hochschulgesetzes Schleswig-Holstein.
Bewerbungen mit den vollständigen üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse bis zum 21.10.2022 (Eingangsdatum) postalisch oder elektronisch an die
Fachhochschule Westküste (FHW)
Personalverwaltung der Fachhochschule Westküste
Fritz-Thiedemann-Ring 20
25746 | Heide
E-Mail: bewerbung@fh-westkueste.de