Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.
Die Hochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
LEHRKRAFT
FÜR BESONDERE AUFGABEN
FÜR DAS LEHRGEBIET „BAUTECHNIK IM LANDSCHAFTSBAU“
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit der Fähigkeit, Studierende in der Lehre professionell zu betreuen und bei Projektarbeiten zu unterstützen.
Aufgabengebiet:
-
Unterstützung bei der Durchführung von
Lehrveranstaltungen in den bautechnischen Modulen der
Studiengänge des Landschaftsbaus (Bachelor/Master),
insbesondere in folgenden Modulen:
- Baustoffe und Baukonstruktionen,
- Verkehrsanlagen und Wegebau,
- Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen,
-
Projekte: Vorentwurf, Ausführungsplanung, Bautechnik
und diverse Kurzprojekte,
-
Vermittlung der Wechselwirkungen zwischen
Konstruktion/Tragwerk, Material und bautechnischer
Darstellung,
-
Vermittlung von digitalen Kompetenzen (CAD, BIM u ä.),
-
Vermittlung von Schlüsselkompetenzen (z. B.
Präsentationstechnik) im Rahmen von Projektarbeiten,
-
Initialisierung und Betreuung studentischer Abschlussarbeiten.
Einstellungsvoraussetzungen:
-
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der
Studienrichtung Landschaftsarchitektur, Architektur,
Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtungen,
- mehrjährige Berufserfahrung in Landschaftsbau,
-
vertiefte bautechnische Kenntnisse über Konstruktionen im
Landschaftsbau und Erfahrungen in der Umsetzung auf der
Baustelle,
- Erfahrungen im Erstellen von Bauzeichnungen,
- Erfahrungen in der Lehre,
-
selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent, und
Flexibilität.
Die Beschäftigung erfolgt mit 50 % der regelmäßigen Lehrverpflichtung gem. der Nds. Lehrverpflichtungsverordnung (10 LVS) im Rahmen einer Vertretung. Der Vertretungsbedarf wird voraussichtlich bis zum 31.08.2025 bestehen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Hochschule behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder Online erfolgen durchzuführen.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!
Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: https://www.hs-osnabrueck.de/stellenangebote
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per E-Mail nur als eine Datei im PDF-Format) werden bis zum 31.08.2022 unter Angabe der Kennziffer AuL 41-2022 erbeten an: