Über uns
Rund 8.000 Studierende sind in mehr als 60 überwiegend internationalen Studiengängen
immatrikuliert. Mit ihrer Innovationskraft, dem internationalen Profil
und ihrer Forschungsintensität hat sich die Hochschule Bremen eine Spitzenstellung
unter den deutschen Fachhochschulen erworben.
Ihre künftige Aufgabe
In der Fakultät Gesellschaftswissenschaften sind derzeit 6 Bachelor- und 2
Masterstudiengänge angesiedelt. Im neu geschaffenen primärqualifizierenden
"Internationalen Studiengang Pflege (B.Sc.)" ist zum 1. September 2019 vorbehaltlich
der Freigabe der Haushaltsmittel eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben
(LfbA) für das Fachgebiet Medizinische
Grundlagen
Entgeltgruppe 13 TV-L Lehrer
(Lehrdeputat 12 SWS pro Semester / 50% Stelle)
unbefristet zu besetzen.
Ihre Tätigkeiten
- Vorbereitung und Durchführung von interdisziplinären sowie disziplinären
Lehrveranstaltungen im Bereich der medizinischen Grundlagen (Physiologie,
Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie)
- Begleitung der Studierenden im Rahmen der Lehre des Theorie-Praxis-
Transfers, bei der Arbeit in den Skills-Labs sowie bei der Betreuung von
Abschlussarbeiten
- Mitarbeit beim Aufbau des neu eingerichteten Studiengangs, insbesondere
auch der interdisziplinären Zusammenarbeit im Bereich von fallbasiertem
Lernen und Simulationen
- Mitarbeit und Engagement in den Gremien der Hochschule Bremen, in der
Fakultät, sowie den im Zusammenhang stehenden Aufgaben im "Internationalen
Studiengang Pflege" werden vorausgesetzt
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich
Medizin oder Medizinpädagogik
- Mehrjährige Berufserfahrung als Mediziner_in oder Medizinpädagog_in
- Erfahrungen in der Lehre/Erwachsenenbildung
- Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und
hohe Motivation, sich in den Aufbau und die Entwicklung des Studiengangs
aktiv mit einzubringen
Die Hochschule Bremen hat es sich in ihren Gleichstellungsmaßnahmen zum
Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen unter den hauptamtlich Lehrenden zu erhöhen.
Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Das Büro der
Zentralen Frauenbeauftragten, Telefon 0421-5905 4866, gibt gerne weitere
Auskünfte. Personelle Vielfalt in der Wissenschaft ist eine Bereicherung. Bewerbungen
von Menschen mit Migrationshintergrund werden daher begrüßt.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen
gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen mit den erforderlichen Bewerbungsunterlagen sind
unter
Angabe der Kennziffer FK3 LfbA Medizin bis zum
11.04.2019 zu richten an die
Hochschule Bremen
- Personalabteilung - Frau Meier
Neustadtswall 30
28199 Bremen
www.hs-bremen.de