An der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth studieren
rund 7.600 Menschen mit mehr als 200 Professorinnen und Professoren.
Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative Ansätze, kooperative
Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen
fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt.
An der
Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth ist im Fachbereich
Management, Information, Technologie am Studienort
Wilhelmshaven zum 01.07.2018 befristet bis zum 31. Januar 2019 folgende Stelle zu besetzen:
Lehrkraft (m/w) für besondere Aufgaben im Bereich Journalismus
E 13 TV-L | Kennziffer MIT 03/18
Ihre Aufgaben umfassen die Lehre im Umfang von insgesamt 20 Semesterwochenstunden im Bachelor-Studiengang Medienwirtschaft und Journalismus sowie im Master-Studiengang Management digitaler Medien in den Fächern Journalismus, Journalismusforschung sowie weiteren kommunikationswissenschaftlichen Fächern, auch in englischer Sprache, sowie selbstständige Lehre kommunikationsorientierter Fächer in anderen Studiengängen des Fachbereichs.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. (Uni)/Master) im Bereich Journalismus sowie eine dem Studium entsprechende Lehrtätigkeit. Vorteilhaft sind berufspraktische Erfahrungen im Journalismusbereich.
Wünschenswert sind
- die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache zu halten,
- Forschungserfahrung in der Journalistik sowie
- selbstständiges, engagiertes Arbeiten und Freude an der Arbeit mit Studierenden.
Rückfragen richten Sie bitte an Prof. Dr. Eva Nowak; E-Mail:
eva.nowak@jade-hs.de.
Wir bieten Ihnen in unterschiedlichsten Organisationseinheiten der Jade Hochschule vielfältige und fachlich interessante Aufgaben. Wir fördern die persönliche und individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter_innen in allen Bereichen. Darüber hinaus setzen wir uns für eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und gesundheitsfördernde Maßnahmen ein.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27.04.2018 unter Angabe der Kennziffer ein.