White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Lehrkraft (m/w) für besondere Aufgaben im Bereich Thermodynamik und Thermische Energietechnik

Veröffentlicht am 15. Dezember 2017 (vor 433 Tagen)
Bewerbungsende 11. Januar 2018 (vor 406 Tagen)
Hochschule Ruhr West (HRW) Bottrop
Logo
Die Hochschule Ruhr West wurde im Mai 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an.
Wir suchen für den Fachbereich 1 zum 01. März 2018 eine motivierte

Lehrkraft für besondere Aufgaben
im Bereich Thermodynamik und
Thermische Energietechnik
(Vollzeit - 18 Semesterwochenstunden)

Kennziffer 132-2017, Vergütung TV-L E 13
zur Ergänzung unseres Teams des Instituts Energiesysteme und Energiewirtschaft (ESEW) am Campus Bottrop.
Ihre Aufgaben:
  • Sie vermitteln den Studierenden die für das Studium und die spätere berufliche Praxis relevanten thermodynamischen, energietechnischen und überfachlichen Schlüsselkompetenzen.
  • Sie führen größtenteils bereits bestehende Lehrveranstaltungen eigenständig durch (Vorlesungen, Übungen und Praktika). Sie sind dabei verantwortlich für die Organisation, fachdidaktische Ausgestaltung, Lehre und Prüfung in den jeweiligen Lehrmodulen.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie Professorinnen und Professoren in bestehenden Lehrveranstaltungen, z. B. durch zusätzliche Übungen, Tutorien, Betreuung von Projekt-, Praktikums- oder Abschlussarbeiten oder die Erstellung von eLearning- Materialien.
  • Die Inhalte der Lehrveranstaltungen liegen vorwiegend in den Bereichen Thermodynamik, Thermische Energietechnik (Energiewandlung und -speicherung) und Projektarbeit bzw. Projektmanagement.
  • Sie wirken an der inhaltlichen und didaktischen Weiterentwicklung der zu lehrenden Module im Team mit.
Ihr Profil:
  • Als Ingenieur * in oder Physiker * in (Master/ Diplom) verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse der Thermodynamik und Kenntnisse im Bereich der thermischen Energie- technik (Energiewandlung). Wünschenswert sind weitergehende energietechnische Kenntnisse sowie Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements.
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung lehrt. Sie begleiten unsere Studierenden gerne auf ihrem Weg zum Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurberuf.
  • Sie sind in der Lage, Studieninhalte praxisorientiert in deutscher Sprache zu vermitteln. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Lehre gesammelt.
  • Sie besitzen hochschuldidaktische Zusatzqualifikationen bzw. haben die Bereitschaft diese zu erwerben.
  • Sie besitzen die Fähigkeit zur Ausrichtung des eigenen Denkens und Handelns auf die Ziele der Hochschule sowie die Fähigkeit, Lösungen gemeinsam und arbeitsteilig zuverlässig zu erarbeiten.
Wir bieten:
  • Arbeit auf einem neuen und modernen Campus
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem netten Team
  • Ein gestaltbares Arbeitsfeld, in das Sie sich aktiv einbringen können
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
  • Und was immer Sie brauchen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen
Die Stelle ist zunächst bis zum 30. April 2021 befristet.
Logo
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Birgit Weustermann (E-Mail: birgit.weustermann@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 11.01.2018 an karriere@hs-ruhrwest.de.
Bild Die Vorstellungsgespräche sind für den 05.02.2018 terminiert.
Bei fachlichen Fragen:
Prof. Dr. Wolfgang Irrek
Prodekan FB 1 und Leiter Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft
Telefon: 0208 882 54-838 (-836)
Email: wolfgang.irrek@hs-ruhrwest.de

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Tim Jansen
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-230
E-Mail: tim.jansen@hs-ruhrwest.de
Logo www.hochschule-ruhr-west.de

Erschienen auf academics.de am 15. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Energie, Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
Top Job


  • Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Elektro-/Informationstechnik
  • DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH - Technische Hochschule Georg Agricola
  • Bochum
Top Job


  • Dozent (m/w) für Automation
  • Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Winterthur
  • Winterthur (Schweiz)


  • Lehrbeauftragter (m/w/d)
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach
  • Mosbach
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.