Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Lehrkraft (m/w) für besondere Aufgaben im Bereich Wasserwesen, insbes. Abwassereinigung
Veröffentlicht am
08.06.2018
Bewerbungsfrist
24.08.2018
Teilzeit-Stelle
Hochschule Ruhr West (HRW)
Mülheim
Die Hochschule Ruhr West wurde im Mai 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an.
Wir suchen für den Fachbereich 3 zum 1. März 2019 eine motivierte
Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Wasserwesen, insbesondere Abwassereinigung
Kennziffer 49-2018, Vergütung TV-L E 13, Teilzeit (50 %)
zur Ergänzung unseres Teams des Instituts Bauingenieurwesen am
Campus Mülheim an der Ruhr.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung in der Grundlagenausbildung im Fachgebiet Wasserwesen,
insbesondere Abwassereinigung im Umfang von 10 SWS
Eigenständige Durchführung von bereits bestehenden Lehrveranstaltungen
(Vorlesungen, Übungen)
Unterstützung der Professor*innen in Labor- und
Lehrveranstaltungen (z. B. durch zusätzliche Übungen, Tutorien,
Betreuung von studienbegleitenden Hausübungen, Projekt- und
Praktikumsarbeiten, Vor- und Nachbereitung)
Erarbeitung von Lehrmaterialien oder eLearning-Materialien insbesondere
im Bereich der Abwasserreinigung / Kläranlage, aber auch in weiteren
Bereichen (z. B. GIS, wasserbauliches Versuchswesen)
Mitwirkung an MINT-Projekttagen und Hochschulveranstaltungen
(Tag der offenen Tür, Girls Day etc.)
Mitwirkung an der inhaltlichen und didaktischen Weiterentwicklung der zu
lehrenden Module in Absprache mit den Studiengangsleitungen und
Fachkolleginnen und -kollegen
Ihr Profil:
Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
des Bauingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung lehrt. Sie begleiten
unsere Studierenden gerne auf ihrem Weg zum Bauingenieur/Wirtschaftsingenieur.
Sie sind in der Lage, Studieninhalte praxisorientiert in deutscher Sprache
zu vermitteln. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Lehre gesammelt.
Sie besitzen hochschuldidaktische Zusatzqualifikationen bzw. haben die Bereitschaft
diese zu erwerben.
Sie besitzen die Fähigkeit zur Ausrichtung des eigenen Denkens und Handelns auf
die Ziele der Hochschule sowie die Fähigkeit, Lösungen gemeinsam und arbeitsteilig
zuverlässig zu erarbeiten.
Sie verfügen über Genderkompetenz.
Wir bieten:
Arbeit auf einem neuen und modernen Campus
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem netten Team
Ein gestaltbares Arbeitsfeld, in das Sie sich aktiv einbringen können
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen zu Ihrer persönlichen Erholung
Betriebliche Altersvorsorge
Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
Und was immer Sie brauchen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen
Die Stelle ist auf fünf Jahre befristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (50 %).
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Birgit Weustermann
(E-Mail: birgit.weustermann@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum
24.08.2018 an karriere@hs-ruhrwest.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 25.09.2018 terminiert.
Bei fachlichen Fragen:
Prof. Dr.-Ing. Markus Quirmbach
Lehrgebiet Siedlungswasserwirtschaft
Hydrologie und Wasserbau
Telefon: 0208 882 54-463
E-Mail: markus.quirmbach@hs-ruhrwest.de
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Tim Jansen
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-230
E-Mail: tim.jansen@hs-ruhrwest.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.