Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Lehrkraft mit besonderen Aufgaben (m/w/d) als Academic Teacher für Finance
Veröffentlicht am
14.09.2022
Bewerbungsfrist
12.10.2022
Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.02.2023 eine Stelle als
Lehrkraft (m/w/d) mit besonderen Aufgaben als Academic Teacher für Finance
(100,00 %, EG 13 TV-L)
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist keiner Professur, sondern dem Dekanat zugeordnet. Die inhaltliche Ausrichtung erfolgt in Abstimmung mit den einschlägigen Fachvertreter*innen.
Ihre Aufgaben:
Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät im Umfang von 12 Semesterwochenstunden
selbstständige Lehre im Bereich Finance, insbesondere die Übernahme des Bachelor-Wahlpflichtmoduls „Corporate Finance“ und des Master-Wahlpflichtmoduls „Advanced Corporate Finance“. Hierbei sollte in einem breiten Verständnis die Nutzung öffentlicher Finanzmärkte für Finanzierung und Investitionen im Mittelpunkt stehen
Lehrbeteiligung am Master-Modul „FACT Foundations“
Lehrvertretungen im betriebswirtschaftlichen Grundlagenbereich
der Bachelorstudiengänge
Betreuung von Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten
Lehrbezogene Verwaltungsaufgaben für die BWL (z.B.: Qualitätsmanagement, Studienberatung, Hochschuldidaktik (O-Tutoren-Schulung) sowie Mitwirkung an der Mastereignungsfeststellung)
Unsere Anforderungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit
einem abgeschlossenen wiss. Hochschulstudium (M.Sc./M.A./Diplom/Magister) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
einer sehr guten betriebswirtschaftlichen Promotion zu einem finanzwirtschaftlichen Thema
Engagement und Freude an der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät im Bereich „Finance“
ausgewiesener Lehrerfahrung und Expertise im Bereich Finance, insbesondere im Bereich der empirischen Kapitalmarktforschung
Interesse an hochschuldidaktischer Weiterbildung
Interesse an lehrbezogenen Fakultätsaufgaben
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen ist Frau Prof. Dr. Eva Lutz; E-Mail: ef.sekretariat@uni-duesseldorf.de
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 146.22 – 3.1 bis zum 12.10.2022 bevorzugt in elektronischer Form an:
wiwi.fakultaet@hhu.de
oder per Post an: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
z. Hd. Felix Wittkopf
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt
werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.