• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Neurowissenschaften Physik Psychologie, Psychotherapie Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Berlin Forschungseinrichtung

  • Leitender Forschungstechnischer Assistent*in (m/w/d)

    01.12.2022 Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin Leitender Forschungstechnischer Assistent*in (m/w/d) - Max-Planck-Institut für Bildungsforschung  - Logo
  • Teamlead Impf-Modellierung (m/w/d)

    13.01.2023 Robert Koch-Institut Berlin Teamlead Impf-Modellierung (m/w/d) - Robert Koch-Institut - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitender Forschungstechnischer Assistent*in (m/w/d)

Veröffentlicht am
01.12.2022
Bewerbungsfrist
15.01.2023
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Max-Planck-Institut - Logo
Das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung sucht für den Max Planck Dahlem Campus of Cognition (MPDCC) ab 01.03.2023 eine*n

Leitende*n Forschungstechnische*n Assistent*in (m/w/d)
(39 Stunden / Woche)

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Der Max Planck Dahlem Campus of Cognition (MPDCC) ist eine zentrale Einrichtung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung (MPIB). Er wurde eingerichtet, um eine High-End-Labor­infrastruktur für die Forschung in den kognitiven Neuro­wissenschaften zu bieten und eine Dreh­scheibe für wissen­schaftliche Zusammen­arbeit und Austausch sowohl vor Ort in Berlin als auch national und international zu werden. Auf 2.700 Quadrat­metern bietet der MPDCC Büroflächen und Labor­infrastruktur für Wissen­schaftler*innen des MPIB, integrierte Campus-Forschungsgruppen sowie für internationale Gäste.

Derzeit beherbergt das MPDCC ein Magnet­resonanz­tomo­graphie(MRT)-Labor (3T), ein Labor für Elektro­enzephalo­graphie (EEG) einschließlich eines mobilen EEG, das mit Virtual-Reality-Anwendungen (VR) verknüpft werden kann, ein speziell der VR gewidmetes Labor, mehrere Labore für Verhaltens­tests sowie einen Hoch­leistungs-Computing-Cluster. Weitere Labore für Robotik, Intelligenzforschung, Nahinfrarotspektroskopie (NIRS), ein Hochfeld MRT (7T) sowie ein Wellenfeld-Audio­syntheselabor sind in Planung.
Ihre Aufgaben
  • Sicherung und Optimierung der Studienorganisation in allen Laboren des MPIB
  • Teamleitung der medizinisch-technische*r Assistent*innen für Radiologie im Arbeitsgebiet MRT
  • Durchführung von Messungen am MRT bzw. mittels der EEG-Technik
  • Information, Einweisung und Belehrung der Proband*innen; Aufklärung über die Sicherheits­informationen und Überwachen der Einhaltung dieser Risiken / Kontra­indikationen; Kommunikation von Zufallsbefunden
  • Leitung des Telefonstudios
  • Entwicklung neuer Studienorganisationsabläufe bei Veränderung / Erweiterung der Campus-Labore
  • Planung des Einsatzes von Ressourcen in den Laboren (Dienstplan; Einsatz der MTRAs und FTAs; Vergabe von Messzeiten in den Laboren)
  • Beteiligung an der Planung neuer Labore oder des Umbaus von Laboren
  • Übersicht über Forschungsaktivitäten am Campus
  • Zentrale Ansprechperson für Studiendurchführende, für externe Nutzer*innen der Labore, für alle Laborleitenden; Ansprechperson in Konfliktfällen (Zwei-Personen-Prinzip) mit Proband*innen
  • Koordination und Leitung des wissenschaftlichen Campus User Meetings
  • Bestellungen verschiedener Ressourcen und Verbrauchsmaterialien für das MPDCC
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als Radio­logieassistent*in oder ab­geschlossenes Hochschul­studium in Psychologie oder Neuro­wissenschaften und langjährige Erfahrung in der Datenerhebung mit bildgebenden Verfahren
  • Berufserfahrung in der Teamleitung
  • Kenntnisse der Studienorganisation und ‑durchführung in der neurokognitiven Forschung von Vorteil
  • Umfassende Erfahrung in der Bedienung eines MRT
  • Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Computer-Betriebs­systemen
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Strahlenschutz, Physik, Anatomie, Statistik, EDV/Programmierung, Dokumentation
  • Besonderes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit Proband*innen
  • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikations­fähigkeit
Wir bieten Ihnen ein anregendes und freundliches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team an unserem Stand­ort in Berlin-Dahlem (Nähe U-Bahnhof Breitenbachplatz). Vergütung bis zu Entgelt­gruppe 11 TVöD, abhängig von der indivi­duellen Qualifikation. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, einschlägige Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte vorzugsweise in einer PDF-Datei bis zum 15.01.2023 per E-Mail an sekcampus@mpib-berlin.mpg.de.

Die Datenschutzerklärung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie hier: https://www.mpib-berlin.mpg.de/860935/de_infos_bewerbung.pdf.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.