• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Umwelt Wirtschaft, Management, Verwaltung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Brandenburg

  • Leiter der Naturwacht (m/w/d)

    23.12.2020 Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg Potsdam
  • Verwaltungsleitung (m/w/d)

    13.02.2021 Stiftung Genshagen Ludwigsfelde-Genshagen Verwaltungsleitung (m/w/d) - Stiftung Genshagen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter der Naturwacht (m/w/d)

Veröffentlicht am
23.12.2020
Bewerbungsfrist
20.01.2021
Vollzeit-Stelle
Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg
Potsdam
logo

Die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie hat u.a. den Zweck, Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft durchzuführen und zu fördern, den Aufbau von Flächen- und Maßnahmenpools für die Eingriffsregelung vorzunehmen oder zu unterstützen, Grundstücke, die für den Naturschutz, die Landschaftspflege oder die Erholung besonders geeignet sind zu erwerben, zu pachten oder dies durch andere geeignete Träger zu fördern und Öffentlichkeitsarbeit für den Naturschutz durchzuführen. Sie ist zudem Trägerin der Naturwacht, die in den 15 Großschutzgebieten des Landes tätig ist. Die Ranger dieser Schutzgebiete übernehmen gemeinsam mit der zuständigen Großschutzgebietsverwaltung als „Mittler zwischen Mensch und Natur“ schwerpunktmäßig Aufgaben aus dem Bereich des naturkundlichen Monitorings, der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit, der Gebietskontrolle sowie des praktischen Naturschutzes.
 

Leiter der Naturwacht (m/w/d)

in Potsdam

In dieser Position berichten Sie direkt an den Geschäftsführer.

Kernaufgaben
• Verantwortungsbewusste und zukunftsorientierte Leitung und Steuerung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung von Aufgaben und Strukturen der Naturwacht Brandenburg
• Gesamtverantwortung für den Haushalt der Naturwacht
• Aktive und zielorientierte Steuerung und Entwicklung von für die Naturwacht bedeutsamen Projekten sowie Steuerung der Einwerbung von Drittmitteln
• Motivierende und wertschätzende Führung der derzeit 93 Beschäftigten an 27 Standorten; Personalplanung-, steuerung und -entwicklung
• Jährliche Abstimmung der Arbeitspläne mit den Verwaltungen der 15 Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs
• Souveräne Vertretung der Naturwacht Brandenburg gegenüber der Öffentlichkeit
• Publikationen zu Themen der Naturwacht Brandenburg in Fachjournalen
• Zielführende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Gremien der Landes- verwaltung (z.B. Fachbeirat) und Partnern, insbesondere dem Umweltministerium und dem Landesumweltamt sowie weiteren relevanten Akteuren
• Netzwerkarbeit im Bereich Schutzgebietsbetreuung, Moderation von und Teilnahme an Arbeitskreisen
• Förderung von internationalen Partnerschaften (z.B. Polen und Israel) Anforderungen
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und nachweisbare fundierte naturschutzfachliche sowie naturkundliche Kenntnisse (nachzuweisen über relevante Studienfachrichtung/-zeugnisse und/oder qualifizierte Arbeitszeugnisse)
• Mehrjährige relevante Berufserfahrung im naturschutzfachlichen Umfeld sowie Kenntnisse der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
• Mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung
• Erfahrungen in der Budgetplanung und –steuerung
• Kenntnisse von Abläufen in Verwaltungen und öffentlich-rechtlicher Einrichtungen wünschenswert
• Ausgeprägte strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Erfahrungen in strategischer Organisationsentwicklung
• Ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenzen sowie ein gutes Geschick im konstruktiven Umgang mit Konflikten • Souveränes, verbindliches Auftreten sowie Sicherheit und Durchsetzungsstärke in der Verhandlungsführung
• Hohes Maß an Eigenverantwortung, Flexibilität sowie Entscheidungs- und Delegationsfähigkeit
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
• Erfahrungen mit wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Publikationen wünschenswert
• Gute Kenntnisse der englischen Sprache

Durch Ihr überdurchschnittliches persönliches Engagement, Ihre Zielstrebigkeit und Ihren Ideenreichtum sind Sie in der Lage, die Entwicklung der Naturwacht maßgeblich zu beeinflussen, vorzudenken und gemeinsam mit den relevanten Partnern nachhaltig zu gestalten. Sie überzeugen durch eine kompetente und umsetzungsorientierte Persönlichkeit und besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative.

Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Aufgabengebiet verbunden mit einem hohen Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum in einer zukunftsgerichteten Landesstiftung. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen in Entgeltgruppe 15 TV-L. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.

Für Menschen mit Behinderungen gelten die Bestimmungen des SGB IX und die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerber/-innen (w/m/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und sind weiterhin bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen.  Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 20.01.2021 ausschließlich per E- Mail unter Angabe der Kennziffer 2021-03-LNW an: bewerbungen@naturschutzfonds.de.

Bewerbungen per Post oder Fax werden nicht berücksichtigt.
 

Nähere Informationen zu unserer Stiftung sowie der Naturwacht können Sie unseren Websites www.naturschutzfonds.de bzw. www.naturwacht.de entnehmen. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen der Geschäftsführer, Herr Dr. Schmidt-Ruhe (0331/97164-730) sowie Frau Wolff, Personalleitung (0331/97164-863) gerne zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.