In dieser Position berichten Sie direkt an den Geschäftsführer.
Kernaufgaben
• Verantwortungsbewusste und zukunftsorientierte Leitung und Steuerung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung von Aufgaben und Strukturen der Naturwacht Brandenburg
• Gesamtverantwortung für den Haushalt der Naturwacht
• Aktive und zielorientierte Steuerung und Entwicklung von für die Naturwacht bedeutsamen Projekten sowie Steuerung der Einwerbung von Drittmitteln
• Motivierende und wertschätzende Führung der derzeit 93 Beschäftigten an 27 Standorten; Personalplanung-, steuerung und -entwicklung
• Jährliche Abstimmung der Arbeitspläne mit den Verwaltungen der 15 Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs
• Souveräne Vertretung der Naturwacht Brandenburg gegenüber der Öffentlichkeit
• Publikationen zu Themen der Naturwacht Brandenburg in Fachjournalen
• Zielführende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Gremien der Landes- verwaltung (z.B. Fachbeirat) und Partnern, insbesondere dem Umweltministerium und dem Landesumweltamt sowie weiteren relevanten Akteuren
• Netzwerkarbeit im Bereich Schutzgebietsbetreuung, Moderation von und Teilnahme an Arbeitskreisen
• Förderung von internationalen Partnerschaften (z.B. Polen und Israel) Anforderungen
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und nachweisbare fundierte naturschutzfachliche sowie naturkundliche Kenntnisse (nachzuweisen über relevante Studienfachrichtung/-zeugnisse und/oder qualifizierte Arbeitszeugnisse)
• Mehrjährige relevante Berufserfahrung im naturschutzfachlichen Umfeld sowie Kenntnisse der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
• Mehrjährige Führungs- und Leitungserfahrung
• Erfahrungen in der Budgetplanung und –steuerung
• Kenntnisse von Abläufen in Verwaltungen und öffentlich-rechtlicher Einrichtungen wünschenswert
• Ausgeprägte strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Erfahrungen in strategischer Organisationsentwicklung
• Ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenzen sowie ein gutes Geschick im konstruktiven Umgang mit Konflikten • Souveränes, verbindliches Auftreten sowie Sicherheit und Durchsetzungsstärke in der Verhandlungsführung
• Hohes Maß an Eigenverantwortung, Flexibilität sowie Entscheidungs- und Delegationsfähigkeit
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
• Erfahrungen mit wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Publikationen wünschenswert
• Gute Kenntnisse der englischen Sprache
Durch Ihr überdurchschnittliches persönliches Engagement, Ihre Zielstrebigkeit und Ihren Ideenreichtum sind Sie in der Lage, die Entwicklung der Naturwacht maßgeblich zu beeinflussen, vorzudenken und gemeinsam mit den relevanten Partnern nachhaltig zu gestalten. Sie überzeugen durch eine kompetente und umsetzungsorientierte Persönlichkeit und besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative.
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Aufgabengebiet verbunden mit einem hohen Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum in einer zukunftsgerichteten Landesstiftung. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen in Entgeltgruppe 15 TV-L. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Für Menschen mit Behinderungen gelten die Bestimmungen des SGB IX und die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerber/-innen (w/m/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen und sind weiterhin bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 20.01.2021
ausschließlich per E- Mail unter Angabe der
Kennziffer 2021-03-LNW an:
bewerbungen@naturschutzfonds.de.
Bewerbungen per Post oder Fax werden nicht berücksichtigt.