• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Mechatronik Wirtschaft, Management, Verwaltung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Schweiz Hochschule

  • Leiter/in Departement Technik

    09.02.2023 OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus St. Gallen Personal Buchs (Schweiz) Leiter/in Departement Technik - OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus St. Gallen Personal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter/in Departement Technik

Veröffentlicht am
09.02.2023
Bewerbungsfrist
17.02.2023
Vollzeit-Stelle
OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus St. Gallen Personal
Buchs (Schweiz)
Ostschweizer Fachhochschule - Logo
Die OST — Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Leiter/in Departement
Technik (100%)

Das Departement Technik ist mit mehr als 500 Mitarbeitenden das grösste Departement der OST – Ostschweizer Fachhochschule und ist an allen drei Standorten vertreten. Es ist eng mit den regionalen Industrien verflochten und führt jedes Jahr mehrere hundert Forschungs- und Dienstleistungsprojekte durch.

Als Leiter/in dieses Departements sind Sie Mitglied der Hochschulleitung und übernehmen damit Verantwortung für die Entwicklung der Gesamthochschule. Ihr Departement leiten Sie im Einklang mit den Zielen des Hochschulrats und der Hochschulleitung sowie gemäss den Vorgaben des Rektors. Mit der Funktion als Leiter/in des Departements Technik übernehmen sie gleichzeitig die Leitung des Standorts Buchs.

Für diese herausfordernde Aufgabe bringen Sie einen Hochschulabschluss (idealerweise mit Promotion) in Ingenieurs- oder Naturwissenschaften sowie einen beruflichen und wissenschaftlichen Erfolgsausweis in einem technischen bzw. industriellen Umfeld und Erfahrung in der Führung von Fachspezialistinnen und Fachspezialisten innerhalb einer Expertenorganisation mit. Sie sind führungsstark und kommunikativ, verfügen über exzellente konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten und sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkompetenzen in Deutsch und Englisch (Französisch von Vorteil). Sie können strategisch denken und sind in der Lage, zusammen mit Ihren Teammitgliedern langfristige Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Zudem besitzen Sie vertiefte Kenntnisse der Hochschullandschaft Schweiz und sind idealerweise in der Ostschweiz und dabei insbesondere im Rheintal bereits gut vernetzt.

Zu ihrem Leistungsausweis gehört erfolgreiche Unterrichtstätigkeit auf Hochschulstufe und Erfolg in der Akquise und Leitung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten. Idealerweise haben Sie bereits Studienangebote oder Weiterbildungsprodukte auf Tertiärstufe entwickelt und etabliert. Sie kennen die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und verstehen das Praxisumfeld des Departements.

Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres, inspirierendes Arbeitsumfeld und konkurrenzfähige Arbeitsbedingungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 17. Februar 2023 an die von uns beauftragte Personalberatung schilling partners ag (info@schillingpartners.ch) mit dem Betreff: Referenz 3403. Gerne steht Frau Germaine Siegfried, Partner, bei Fragen unter +41 44 366 63 74 zu Ihrer Verfügung.
Ostschweizer Fachhochschule - Background
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.