• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Informatik Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Berlin Forschungseinrichtung Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Leiter*in des Referates "eScience" (m/w/d)

    07.11.2023 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz Leiter*in des Referates "eScience" (m/w/d) - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
  • Top Job

    Leiter*in des Fachbereichs "Materialmodellierung" (m/w/d) verbunden mit der Universitätsprofessur für Materialmodellierung

    24.11.2023 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz, Münster Leiter*in des Fachbereichs "Materialmodellierung" (m/w/d) verbunden mit der Universitätsprofessur für Materialmodellierung - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
  • Stellvertretende*r Generalsekretär*in

    08.12.2023 Umweltbundesamt Dessau (UBA) Berlin Stellvertretende*r Generalsekretär*in - Umweltbundesamt Dessau (UBA) - Logo
  • Leitung der Abteilung Strategie (w/m/d)

    05.12.2023 Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin Leitung der Abteilung Strategie (w/m/d) - Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) - Logo
  • Leiter*in technischer IT-Betrieb (w/m/d)

    29.11.2023 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Berlin Leiter*in technischer IT-Betrieb (w/m/d) - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - Logo
  • Department Head “Laser Development” (m/f/d)

    14.11.2023 Max-Born-Institut im Forschungsverbund Berlin e.V. Berlin Department Head “Laser Development” (m/f/d) - Max-Born-Institut im Forschungsverbund Berlin e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter*in des Referates "eScience" (m/w/d)

Veröffentlicht am
07.11.2023
Bewerbungsfrist
21.11.2023
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Berlin-Steglitz

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e

Leiter*in des Referates „eScience“ (m/w/d)

Besoldungsgruppe A 15 BBesG/Entgeltgruppe E 15 TVöD
Beamten-/unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet


Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A15 BBesG bewertet und kann zunächst auch im Rahmen eines Tarifbeschäftigtenverhältnisses mit entsprechender Wertigkeit besetzt werden. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Führungskräften!

Ihre Aufgaben:
  • Strategische, personelle und fachliche Leitung des Referates
  • Führung und Motivierung eines hochqualifizierten Mitarbeiterteams (ca. 25 Mitarbeiter*innen)
  • Organisation und Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements in allen Fachabteilungen der BAM; Organisation und Konzeption von Strukturen für Referenzdaten der BAM laut Erlass im Rahmen von Kooperationen mit externen Partnern
  • Entwicklung und Ausbau von Methoden und Prototypen im Bereich Data Science und Statistik zur Implementierung für wissenschaftliche Fragestellungen
  • Organisation und Leitung von wissenschaftlichen Digitalisierungsprojekten (z. B. in Initiativen und Verbundprojekten wie Plattform MaterialDigital und QI-Digital)
  • Etablierung von abteilungsübergreifenden Angeboten und Standards für eine qualitativ hochwertige und nachhaltige wissenschaftliche Softwareentwicklung und wissenschaftliche Software-Architektur
  • Impulsgebende Begleitung von internen sowie drittmittelgeförderten Forschungsvorhaben mit einem Fokus auf Data Science
  • Aktive Gestaltung von Veränderungsprozessen und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Themenfelder der BAM als Führungskraft, besonders im Bereich der digitalen Transformation
  • Positionierung der BAM als Ressortforschungseinrichtung durch Mitwirkung in nationalen und internationalen Netzwerken
Ihre Qualifikationen:
  • Erfolgreich überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder Informatik, sehr gute Promotion sowie weit darüber hinausgehende wissenschaftliche Leistungen
  • Vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in einer datengetriebenen Fachdisziplin, z. B. Chemoinformatik, Bioinformatik, Materialinformatik, mit Bezug zu Methoden der Künstlichen Intelligenz, des Maschinellen Lernens oder fortgeschrittener statistischer Methoden
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Data Science mit Werkzeugen des maschinellen Lernens, Optimierungs- und Data-Mining-Methoden (z. B. Python, R; ML-Bibliotheken wie TensorFlow)
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken (z. B. SQL, NoSQL) sowie gute Erfahrungen im Bereich des Forschungsdatenmanagements (z. B. openBIS, RDF)
  • Ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit Erfahrungen in der erfolgreichen personellen und fachlichen Leitung von wissenschaftlich-technischen Arbeitsbereichen
  • Erfahrung mit Kommunikation und Koordination in interdisziplinären Projekten mit digitalen Schwerpunkten
  • Verhandlungssichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
  • Umfangreiche Erfahrungen in der eigenverantwortlichen Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen, erfolgreichen eigenen Einwerbung von Drittmitteln, Publikation und Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen sowie Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses sind erwünscht
  • Teamorientierter Arbeitsstil mit sehr gutem Kommunikations-/Informationsverhalten und einem hohen Reflexionsvermögen und der Bereitschaft zum serviceorientierten Handeln
  • Ein hohes Maß an Initiative/Einsatzbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit, konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen/Verhandlungsgeschick sowie Integrationsverhalten und Geschlechtergerechtigkeit
Unsere Leistungen:
  • Attraktive Position an einer Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und
    Verwaltung
  • Unbefristetes Arbeits- oder Dienstverhältnis
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst werden um eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte gebeten. Gleichzeitig verfügen Sie über die Bereitschaft zu einer späteren gegebenenfalls erforderlichen Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 21.11.2023. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 233/23-P auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 – Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne der Präsident der BAM, Herr Prof. Ulrich Panne unter der Telefonnummer +49 30 8104-1000 bzw. per E-Mail unter Ulrich.Panne@bam.de.

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.