Die 1915 gegründete Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
(BURG) bietet mit den Fachbereichen Kunst und Design deutschlandweit
ein unverwechselbares Profil mit exzellenten Studienbedingungen.
Die international vernetzte BURG zählt mit rund
1.000 Studierenden zu den größten Kunsthochschulen Deutschlands.
Die BURG bietet ein spannendes Tätigkeitsfeld in direkter
Zusammenarbeit mit Kunst- und Designprofessor*innen,
Wissenschaftler*innen, Kurator*innen und Studierenden.
Neben den Leitungsaufgaben wird vor allem erwartet, dass in
enger Abstimmung mit der Hochschulleitung Konzepte entwickelt
und umgesetzt werden, mit denen das Wirkungsspektrum
der BURG zielgerecht kommuniziert wird.
Aufgaben:
- Leitung des Bereiches mit zurzeit 5 Mitarbeitenden, Fach-,
Personal- und Budgetverantwortung
- Funktion als Pressesprecher*in
- Steuerung und Umsetzung der internen und externen Kommunikation
in enger Absprache mit der Hochschulleitung;
- Konzeption und fortlaufende Weiterentwicklung der Presseund
Öffentlichkeitsarbeit inklusive der künstlerischen,
gestalterischen und wissenschaftlichen Projekte der BURG in
den einschlägigen Formaten (Ausstellungen, Präsentationen,
Publikationen, Symposien, Auszeichnungen usw.)
- Pflege und Ausbau dauerhafter regionaler, nationaler und
internationaler Kontakte
- Marketing, Marktanalyse und Wettbewerbsvergleiche
Qualifikationen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt
Kommunikation (Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaften)
oder einer vergleichbaren Fachrichtung;
wünschenswert: wissenschaftlicher Hochschulabschluss
- eine mindestens fünfjährige hauptberufliche, überregional
bedeutsame Berufserfahrung als Pressesprecher*in (auch
stellvertretend), verantwortliche*r Mitarbeiter*in im Bereich
der Unternehmenskommunikation oder als Journalist*in
eines (über-)regional tätigen Medienunternehmens, idealerweise
im Kontext Kultur, Hochschule, Wissenschaft oder
Museum
- Affinität zu den Zielen und Besonderheiten einer Kunsthochschule;
Sensibilität bei der Vermittlung des Profils der
BURG
- Kompetenz im Umgang mit modernen Medien
- Textsicherheit in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Gender- und Diversitykompetenz
- strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie
Durchsetzungsvermögen
- sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- zeitliche Flexibilität (Einsatz bei Bedarf auch außerhalb der
üblichen Bürozeiten)
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
in die Entgeltgruppe 13 des TV-L. Der genannte Besetzungszeitpunkt
kann sich bedingt durch den Ablauf des
Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern.
Die Vollzeitstelle ist zudem teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing
die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle setzt sich für
eine diskriminierungsfreie Einstellungspolitik ein und legt Wert
auf Chancengleichheit und Diversität. Wir streben die Erhöhung
des Frauenanteils an und fordern Frauen nachdrücklich auf, sich
zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie
ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung und Befähigung
bevorzugt.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener
Daten unter:
www.burg-halle.de/datenschutz-bewerbung
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen
senden Sie bitte unter Angabe der betreffenden Stelle bis zum
26.02.2023 per Mail in einer PDF-Datei an:
stellenausschreibung@burg-halle.de
Für die Prüfung der Erfüllung der Eingruppierungsvoraussetzungen
ist von Bewerber*innen, die über einen ausländischen
Hochschulabschluss verfügen, eine Zeugnisbewertung bei der
Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen vornehmen zu
lassen:
kmk.org/zeugnisbewertung
Bitte beachten Sie, dass schriftlich eingereichte Bewerbungen
nicht zurückgesandt werden. Bewerbungs- und Vorstellungskosten
können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen zur Hochschule:
www.burg-halle.de