Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Leiter*in Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung (Co-Leitung möglich)
Veröffentlicht am
24.03.2023
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Windisch (Schweiz)
Leiter*in Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung (80–100 %)
(Co-Leitung möglich)
Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Sekundarstufe I und II
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Ihre Aufgaben:
Als Leiter*in der Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung sind Sie zusammen mit Ihrem Team verantwortlich für den Themenschwerpunkt Lehren und Lernen in Forschung und Lehre. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen von Lehr- und Lernprozessen im institutionellen Kontext. Sie bearbeiten die mehrdimensionalen Bedingungen und Wirkungen dieser Prozesse mit besonderer Berücksichtigung der Sekundarstufen I und II. Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
die pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung in Forschung, Lehre und Weiterbildung vertreten
zukunfts- und professionsorientierte Ausbildungskonzepte entwickeln und umsetzen
den Studienbereich Erziehungswissenschaften Sek I und Sek II in Absprache mit den anderen erziehungswissenschaftlichen Professuren des ISEK ausbauen
die Weiterentwicklung des Instituts und seiner Studiengänge aktiv mitgestalten
angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte akquirieren und durchführen
ein Team von Dozierenden und Mittelbaumitarbeitenden führen, inkl. Nachwuchsförderung
institutionelle, nationale und internationale Netzwerke zur Förderung und Weiterentwicklung der pädagogisch-psychologischen Lehr- und Lernforschung pflegen
Ihr Profil:
Sie sind eine kommunikativ starke sowie teamorientierte Persönlichkeit, die sich ebenso souverän im Hochschul- wie im Schulumfeld bewegt und gerne Führungsaufgaben übernimmt. Als ausgewiesene Persönlichkeit mit Kenntnissen der aktuellen Herausforderungen im Schweizer Bildungssystem sowie der Entwicklungen im Volksschulbereich und der Hochschullandschaft verstärken Sie das Team und tragen zur Profilierung des Instituts Sekundarstufe bei. Sie weisen eine hohe Expertise auf und sind gut in der entsprechenden Scientific Community verankert. Sie verfügen zudem über:
abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischer Psychologie oder Kognitionspsychologie mit Promotion
Lehrdiplom und Zielstufenbezug Sekundarstufe I oder II erwünscht
mehrjährige Erfahrungen in der Schul- und Hochschulpraxis und in der Lehrpersonenweiterbildung für die Sekundarstufen I und II inkl. hochschuldidaktische Befähigung
Führungspraxis auf Hochschulniveau sowie Managementkompetenzen
Erfahrungen in der Einwerbung von Projekten und entsprechender Drittmittel
Expertise auf den Gebieten Lehren und Lernen, Motivation, Gestalten von Lern-, Entwicklungs- und Bildungsprozessen im Jugendalter
Ihre Perspektiven:
Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Termin: Stellenbeginn per 01.01.2024.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben
Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte
Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.04.2023.
Diese Seite teilen:
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.