Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.
Die Leuphana Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Leiter*in Universitätskommunikation / Pressesprecher*in
(bis zu EG 15 TV-L, 100%, unbefristet)
Die Leuphana stellt an ihre Kommunikation nach außen und innen den gleichen Innovationsanspruch wie an die akademische Arbeit der Universität. Wir verstehen Kommunikation als Ausdruck der Verantwortung der Universität, durch Bildung und wissenschaftliche Erkenntnis aktiv zur Entwicklung einer guten Zukunft beizutragen. Wir erwarten von der*dem künftigen Stelleninhaber*in daher, akademische Themen von Relevanz für die Gesellschaft nicht nur der Öffentlichkeit durch geeignete Kommunikationsmedien zur Verfügung zu stellen, sondern mit allen Stakeholdern der Universität in einen aktiven und wechselseitigen Austausch zu treten. Dabei haben wir externe Stakeholder in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst, Kultur und allgemeiner Öffentlichkeit ebenso im Blick wie unsere Forschenden, Lehrenden, Studierenden, Mitarbeitenden und Ehemaligen. Durch diesen wechselseitigen Dialog wollen wir anhaltendes Interesse und hohe Aufmerksamkeit für die Ergebnisse der akademischen Arbeit der Leuphana in Forschung, Lehre, Studium und Transfer erreichen, die Wirksamkeit der Universität erhöhen und Menschen für eine Unterstützung der – und Mitwirkung in der – Universität in Forschung, Lehre, Studium, Transfer oder Verwaltung begeistern.
Die Arbeit an der Leuphana ist dabei getragen von der Überzeugung, dass Bildung und Wissenschaft durch persönliche Begegnung und gemeinschaftlichen Dialog einerseits Grundlagen für persönliches Wachstum und persönliche Entwicklung ihrer Mitglieder legen, andererseits Erkenntnisse hervorbringen und Impulse geben für den gesellschaftlichen Diskurs. Wir suchen nach einer Persönlichkeit, die diese Leidenschaft für universitäre Bildung und Wissenschaft teilt und in der Lage ist, sie in Wort und Bild überzeugend an unsere Stakeholder zu kommunizieren.
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung einer langfristigen inhaltlichen Kommunikationsstrategie, der Aufbau und die langfristige Betreuung von Kontakten zu regionalen und überregionalen Medien und Stakeholdern der Universität, die Erstellung von Pressemitteilungen sowie die Beantwortung von Presseanfragen, die Erstellung von Meldungen für den Internet- und den Intranetauftritt der Universität, die Erstellung von internen und externen Newslettern und Meldungen, die inhaltliche Redaktion der Social Media Accounts der Universität, die Erstellung und inhaltliche Redaktion von Texten für die zentralen Webseiten der Universität, die Verantwortung für ein konsequent zweisprachiges Angebot aller zentralen Texte der Universität in Web und Print, die technische und konzeptionelle Entwicklung aller Kommunikationsmedien der Universität (Web, Video, Audio, Graphik, Print) sowie die strategische Planung und operative Umsetzung von Marketingkampagnen.
Die Abteilung Universitätskommunikation gliedert sich in die Bereiche Redaktion, Web, Video, Graphik und Marketing und besteht derzeit aus insgesamt 14 Beschäftigten. Als Leiter*in der Abteilung und als Pressesprecher*in sind Sie ständige*r Berater*in der Universitätsleitung und berichten an den Präsidenten und den Hauptberuflichen Vizepräsidenten. Ihre Aufgabe ist es, die Ergebnisse der akademischen Arbeit der Universität in Forschung, Lehre, Studium und Transfer sowie der strategischen Entwicklung der Universität so zu kommunizieren, dass sie von möglichst vielen Stakeholdern der Leuphana zielgerichtet wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Zu Ihrer Verantwortung gehören die strategisch-konzeptionelle sowie die operativ-technische Entwicklung aller Kommunikationsinhalte einerseits und aller Kommunikationsmedien (Web, Video, Print inklusive des Corporate Designs) andererseits, die Koordination der inhaltlich bzw. technisch geprägten Redaktionen (Textredaktion, Webredaktion, Video-/Audioredaktion, Graphik-/Printredaktion) sowie die strategische Planung und operative Umsetzung aller Kommunikations- und Marketingkampagnen der Universität. Sie kooperieren dabei eng mit den Schools und Fakultäten. Zu Ihren und den Aufgaben Ihres Teams gehören insbesondere:
- die Konzeption, Umsetzung, Evaluation und Weiterentwicklung einer langfristigen inhaltlichen Kommunikationsstrategie durch
- die Pflege von Redaktionskontakten zu regionalen und überregionalen Medien,
- die Erstellung von Pressemitteilungen und Beantwortung von Presseanfragen,
- die Erstellung von Meldungen und Redaktion von zentralen Texten für den Onlineauftritt der Universität,
- die Erstellung von internen und externen Newslettern,
- die Erstellung von Beiträgen und inhaltliche Redaktion der Social Media Accounts der Universität (insbesondere Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn),
- die Sicherstellung einer konsequenten Zweisprachigkeit (Deutsch/Englisch) aller Publikationen der Universität und Web und Print und die Verantwortung für den Übersetzungsdienst der Universität.
- die Konzeption, Umsetzung, Evaluation und Weiterentwicklung einer langfristigen Marketingstrategie der Universität durch
- die Entwicklung von Marketingkampagnen im Bereich Studienbewerbermarketing, Arbeitgebermarketing sowie Personalmarketing in enger Zusammenarbeit mit Schools und Fakultäten (mit Zielgruppenanalysen, Mediaplanung, Kampagnenbetreuung, Pflege relevanter Marketingpartner sowie Monitoring und Controlling), insbesondere für Online-Kampagnen, und neue digitale Formate wie Audio- und Video-Podcasts sowie Mobile Advertising,
- die Entwicklung des Corporate Designs und Verantwortung für die Graphik- bzw. Printredaktion mit drei Mitarbeitenden,
- die Entwicklung des Inter- und Intranetauftritts und Verantwortung für die Webredaktion mit drei Mitarbeitenden,
- die Entwicklung von Video- und Audioformaten und die Verantwortung für die Video- und Audioredaktion mit drei Mitarbeitenden,
- die Entwicklung der Social-Media-Strategie,
- die Suchmaschinenoptimierung, inkl. SEO-Reporting, Implementierung von Dashboards, SEO-Schulungen und Betreuung von Analyse-Tools,
- die Entwicklung marketingrelevanter IT-Projekte (insbesondere: digitale Stellenbörse, digitales Event-Management, digitales Ticketing, Online-Clipping, CRM-Systeme und Social Media Tools),
- die Entwicklung des Leuphana Shops und die eigenständige Pflege von Kooperationen für den digitalen und stationären Vertrieb,
- die Entwicklung der Campusführungen und die eigenständige Koordination der Zusammenarbeit der Universität mit dem Marketing von Stadt und Landkreis Lüneburg,
- die Budget- und Personalverantwortung für die Abteilung Universitätskommunikation.
Ihr Profil:
Sie sind in der Lage, die besondere Strategie, Konzeption und Bildungsidee der Leuphana überzeugend zu formulieren und zusammen mit den Ergebnissen aus Forschung, Lehre, Studium und Transfer sowohl in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als auch im Marketing zu transportieren. Sie sind im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sehr gut ausgewiesen, idealerweise auch im Bereich des Marketings. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation bzw. in Wissenschaftsorganisationen, wünschenswerterweise auch in internationalen Kontexten und bringen ein entsprechendes persönliches Netzwerk in ihre Arbeit mit ein. Wir erwarten Interesse, Neugier und Begeisterung für universitäre Themen aus Wissenschaft und Bildung, die Bereitschaft zur engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Fakultäten, akademischen Einrichtungen und der Verwaltung der Universität sowie die Fähigkeit, mit großer Reichweite, präzise und gewinnend zu kommunizieren. Darüber hinaus erwarten wir:
- ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation oder vergleichbar,
- nachgewiesene mehrjährige aktuelle Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Soziale Medien), idealerweise zusätzlich auch im Bereich Marketing,
- nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Führung von strategischen Kommunikationsprozessen und sehr gute Kenntnisse der Medienlandschaft,
- sehr gute Kenntnisse der Wissenschafts-, Bildungs- und Hochschulpolitik sowie aktueller Themen der Universitätsentwicklung,
- sehr gute Anwendungskenntnisse in gängigen Kommunikationsmedien (insbesondere MS Office, Social Media Anwendungen, idealerweise auch Typo3 und gängige Anwendertools im Bereich Marketing),
- sehr gute Führungs-, Organisations-, Kommunikations-, Analyse-, Verhandlungs- und Teamfähigkeiten,
- sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau) und Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau) in Wort und Schrift.
Unser Angebot:
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Zeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, auch zur Gesundheitsförderung,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket.
Ihre Bewerbung:
Zu den üblichen Unterlagen bitten wir Bewerber*innen um eine drei- bis fünfseitige Konzeptskizze für eine langfristige inhaltliche Kommunikationsstrategie und für eine mögliche Entwicklung der Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit im gesamtuniversitären Kontext.
Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne den derzeitigen Pressesprecher Henning Zühlsdorff (
henning.zuehlsdorff@leuphana.de, Tel. 04131-677-1007) oder den Hauptberuflichen Vizepräsidenten Christian Brei (
christian.brei@leuphana.de, Tel. 04131.677-1003).
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere
Datenschutzhinweise für Bewerber*innen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) sowie der o.g. Konzeptskizze bis zum
28.06.2023 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an:
Leuphana Universität Lüneburg
Personal und Recht / Bewerbungsmanagement
Kennwort: Leitung Universitätskommunikation
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
bewerbung@leuphana.de