Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands.
Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule.
Die zentrale Universitätsverwaltung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht eine*n
Leiter*in (w/m/d) des Dezernats Finanzen
Beschreibung
Die Verwaltung der Universität Freiburg steht in den nächsten Jahren bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben als moderne Dienstleisterin vor großen Herausforderungen.
Das Dezernat Finanzen verantwortet dabei die operative Umsetzung aller Finanzangelegenheiten der Universität Freiburg. Dies beinhaltet insbesondere die Wirtschafts- und Budgetplanung, die Abrechnung der Haushaltsmittel, die Erstellung der Bilanz, des Jahresabschlusses und der mittelfristigen Finanzplanung sowie die Drittmittelbewirtschaftung und -abrechnung.
Die Aufgaben umfassen zudem die unmittelbare Unterstützung der Kanzlerin als Beauftragte für den Haushalt bei allen wichtigen Haushalts- und Finanzangelegenheiten.
Das Dezernat Finanzen besteht aus den Abteilungen Haushalt und Finanzen, Finanzbuchhaltung und Universitätskasse, Drittmittel sowie Stiftung und Vermögen/Steuern.
Die Leitung des Dezernats Finanzen umfasst folgende Aufgaben:
- Leitung und Weiterentwicklung des Dezernats mit seinen Abteilungen und aktuell 70 Mitarbeiter*innen
- Entwicklung und regelmäßige Fortschreibung der Dezernatsstrategie
- Weiterentwicklung und Optimierung der mit dem Rechnungswesen verbundenen Geschäftsprozesse in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der Universität und im Austausch mit anderen Hochschulen
- Begleitung der Haushaltsaufstellung und des Haushaltsvollzugs einschließlich Wirtschaftsplan sowie Vorbereitung der Budgetierung aller Mittel der Universität
- Unterstützung der Kanzlerin in Finanz- und allgemeinen Haushaltsfragen
- Ansprechpartner*in für die Einrichtungen der Universität bei grundsätzlichen Finanzfragen
- Ansprechpartner*in für das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) und die Wirtschaftsprüfung
Ihr fachliches Profil:
- ein einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Abschluss auf Master-, Diplom- oder Magisterniveau
- langjährige Führungserfahrung idealerweise im Hochschulbereich
- mehrjährige Erfahrung im Bereich Finanzen idealerweise im Kontext mit öffentlichen Haushalten sowie im Bereich des kaufmännischen Rechnungswesens. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Wir wünschen uns:
- eine empathische, integrative und gewinnende Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Handlungs- und Zielorientierung sowie Durchsetzungsstärke, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsstärke
- einen kooperativen und zugewandten Führungsstil mit positiver Wirkung auf die Schaffung von Freiräumen von Mitarbeiter*innen und die Förderung von innovativen und modernen Konzepten
Was erwartet Sie als zukünftige*r Mitarbeiter*in der Universität Freiburg?
- eine moderne, leistungsstarke und vielfältige Wissenschaftsorganisation mit langer Tradition
- hochmotivierte Beschäftigte in Wissenschaft und im wissenschaftsunterstützenden Bereich
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- eine unbefristete Stelle, die bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 16 bzw. der entsprechenden Vergütung E15 TV-L besetzt werden kann
- die Möglichkeit, einen gut aufgestellten Bereich verantwortlich zu gestalten und in die Zukunft zu führen
- eine anspruchsvolle und selbständige Leitungsaufgabe in Vollzeit
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im sehr dynamischen, internationalen und prosperierenden Arbeitsumfeld der Universität Freiburg
- einen modernen, attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage von Freiburg
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Familienförderungsangebote sowie universitätseigene Kinderbetreuung
Sie suchen eine neue Herausforderung! Wir suchen Sie.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00002329 bis spätestens
03.07.2022. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
Zentrale Verwaltung
Frau Christina Leib
Kanzlerin
Postfach
79085 Freiburg
online über "
Jetzt Bewerben"
Für nähere Informationen steht Ihnen die Kanzlerin Frau Christina Leib unter Tel. +49 761 203-4321 oder E-Mail
christina.leib@zv.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Allgemeine und rechtliche Hinweise:
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.