Leiter/in der Abteilung 2.3 - Mobilität
Dezernat für Internationale Hochschulbeziehungen
Unser Profil
Das Dezernat 2.0 - Internationale Hochschulbeziehungen -
koordiniert die internationalen Beziehungen der RWTH Aachen,
entwickelt Programme mit ausländischen Partnerhochschulen
und berät und unterstützt internationale Studierende, Doktorand/
innen und Wissenschaftler/innen sowie Studierende, die
Auslandsaufenthalte anstreben. Es ist zuständig für die Beratung,
Zulassung und Einschreibung internationaler Studierender,
die einen Abschluss an der RWTH anstreben.
Das Dezernat sucht für die Abteilung 2.3 - Mobilität eine neue
Leitung.
Ihr Profil
- Universitätsabschluss (MA oder vergleichbar) in einer einschlägigen
Fachrichtung
- Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der
studentischen Auslandsmobilität an deutschen Hochschulen
- Ausgewiesene Kenntnisse der Prozessgestaltung und -optimierung
- Erfahrung in der Umstellung auf digitale Arbeitsvorgänge
- Führungskompetenz durch einschlägige, mehrjährige Erfahrung
als Führungskraft
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
sowie Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- hohe Sicherheit in der interkulturellen Kommunikation
- Kenntnisse der Mobilitätsdatenbank MoveON von Vorteil
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
in Wort und Schrift
- hoher Grad an Organisationskompetenz, Teamfähigkeit und
Kontaktfreudigkeit; Befähigung und Motivation zur Moderation
von Arbeitsgruppen
- ausgesprochene Befähigung zur konzeptionellen Arbeit und
Analyse sowie Befähigung zur konzeptionellen (Weiter-)Entwicklung
bestehender und neuer Prozesse und Programme
- gute Kenntnis des deutschen Hochschulsystems sowie Kenntnis
ausländischer Bildungssysteme, möglichst durch eigene
Erfahrungen an ausländischen Hochschulen
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Ihre Aufgaben
- Personaleinsatz und -führung
- Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung der Internationalisierungsstrategie
der RWTH Aachen
- Weiterentwicklung von Konzepten zur hochschulweiten Mobilität,
insbesondere zur quantitativen Steigerung der studentischen
Credit Mobility unter Berücksichtigung von Qualitätsmerkmalen
- Steuerung und Optimierung der zentralen Prozesse in der Abteilung
und Koordinierung der Finanzen
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die persönlichen
Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und
unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine
Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Stelle ist bewertet mit EG 14 TV-L.
Ansprechpartner/in
Für Vorabinformationen steht
Ihnen zur Verfügung:
Frau Dr. Henriette Finsterbusch
Tel. +49 (0) 241 80-90663
Fax. +49 (0) 241 80-92661
henriette.finsterbusch@zhv.rwth-aachen.de
Nutzen Sie auch unsere Webseiten
zur Information:
www.rwth-aachen.de/internationales
Ihre Bewerbung richten Sie bitte
bis zum 14.10.2018 an:
den Kanzler der RWTH Aachen
Dezernat 2.0 - Internationale
Hochschulbeziehungen
Templergraben 55
52056 Aachen
Gerne können Sie Ihre Bewerbung
auch per E-Mail an
henriette.finsterbusch@zhv.rwth-aachen.de senden. Bitte
beachten Sie, dass Gefährdungen
der Vertraulichkeit und der
unbefugte Zugriff Dritter bei einer
Kommunikation per unverschlüsselter
E-Mail nicht ausgeschlossen
werden können.
Die RWTH ist als familiengerechte
Hochschule zertifiziert.
Wir wollen an der RWTH Aachen
besonders die Karrieren von
Frauen fördern und freuen uns
daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt,
sofern sie in der Organisationseinheit
unterrepräsentiert
sind und sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende
Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter
schwerbehinderter Menschen
sind ausdrücklich erwünscht.