In der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle der/des
Leiterin/Leiters der Benutzungsabteilung
Besoldungsgruppe A 16 BBesG
Kennziffer: SBB-IID-3-2018
zu besetzen.
Im Falle der Besetzung der Stelle mit einer/einem Tarifbeschäftigten wird eine vergleichbare
übertarifliche Vergütung gezahlt.
Die Staatsbibliothek zu Berlin ist die größte wissenschaftliche Bibliothek im deutschsprachigen
Raum. Sie verwaltet rund 11 Mio. Bücher, die jährlich um ca. 100.000 Bände mit dem
Schwerpunkt geistes- und sozialwissenschaftlicher Literatur ergänzt werden. Zugleich
wird umfassend in die Verfügbarkeit digitaler Information und Materialien investiert. Die
Benutzungsabteilung ist die größte Abteilung, die alle zentralen Benutzungsdienste für
die Bibliothek an allen 3 Standorten (Haus Unter den Linden, Haus Potsdamer Straße und
Speichermagazin in Friedrichshagen) erbringt. Sie ist verantwortlich für die allgemeinen Informations-
und Auskunftsdienstleistungen und die ständige Weiterentwicklung der Benutzerservices.
Die Benutzungsabteilung umfasst 5 Referate (Benutzerservice, Wissenschaftlicher
Dienst, Lesesäle, Literaturbereitstellung, Bestandsverwaltung) mit gegenwärtig rund
180 Beschäftigten.
Aufgabengebiet:
• Leitung der Benutzungsabteilung und Mitarbeit im Leitungsteam der Staatsbibliothek • Verantwortung
für den Benutzungsbetrieb der Staatsbibliothek und seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung
und Optimierung • Strategie- und Organisationsentwicklung im Bereich der
Benutzungsabteilung • Identifikation und Gewinnung neuer Kundengruppen, Weiterentwicklung
und Konzipierung moderner bibliothekarischer Informations- und Benutzungsdienstleistungen
unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Trends, neuer technischer
Lösungen und Arbeitsmethoden bezogen sowohl auf die Staatsbibliothek als Nutzungsraum
als auch auf digitale Dienste • Ausbau von Kontakten und Kooperationen mit Hochschulen
und außeruniversitären Forschungseinrichtungen • Weiterentwicklung des Wissenschaftlichen
Dienstes der Staatsbibliothek • Vertretung der Staatsbibliothek in nationalen und internationalen
bibliothekarischen Fachgremien • Akquirieren von Drittmitteln für Projekte v. a. im
Bereich der Benutzerservices und des Wissenschaftlichen Dienstes
Anforderungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die über mehrjährige Erfahrung in leitender Position an
einer großen wissenschaftlichen Bibliothek verfügt, insbesondere sind erforderlich:
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium • Befähigung für den höheren
sprach- und kulturwissenschaftlichen Dienst (z. B. erfolgreicher Abschluss des Bibliotheksreferendariats
oder eines Masters in Bibliothekswissenschaften) • Ausgewiesene Führungserfahrung
im Bereich bibliothekarischer Services und ihrer Organisation • Hohe Affinität zu
digitalen Diensten und ihrer Anwendung in Kombination mit dem Willen zur Umsetzung und
ihrer Weiterentwicklung im Zusammenspiel mit den Vorortangeboten •Sehr gute organisatorische
und kommunikative Fähigkeiten sowie hohe soziale Kompetenz • Ausgeprägte
Motivationsfähigkeit bei einem kooperativen Führungsstil •Strategisches Denken und hohe
Innovationsbereitschaft • Ausgeprägte Kundenorientierung • Anwendungsbereite Englischkenntnisse
(aktiv und passiv)
Gewünscht sind:
• Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Benutzerforschung und partizipativen Serviceentwicklung
• Erfahrungen bei der Leitung von Projekten und bei der Drittmitteleinwerbung
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Als interdisziplinäre Kultur- und Forschungseinrichtung bietet die SPK familienfreundliche
Arbeitsbedingungen und gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihr Anschreiben an die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, Barbara
Schneider-Kempf, und senden dieses zusammen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
ausschließlich in schriftlicher Form (keine E-Mail)
unter Angabe der Kennziffer
SBB-IID-3-2018 bis zum
24. April 2018 an:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Personalabteilung, Sachgebiet I2b
Von-der-Heydt-Str. 16-18, 10785 Berlin
Bewerbungen können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag
beiliegt.
Ansprechpartnerin für Fragen zum Aufgabengebiet:
Frau Schneider-Kempf (Tel.: 030 - 266 43 1300)
Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Mohnke (Tel.: 030 - 266 41 1700)