Das IDS Offenburg ist der größte Anbieter von Deutsch- und Integrationskursen am mittleren Oberrhein. Zusammen mit Kunstschule und VHS bildet das IDS den VHS Offenburg e.V. Mit jährlich etwa 80.000 Unterrichtseinheiten und ca. 1.800 Veranstaltungen gehört der Verein zu den großen mittelstädtischen Volkshochschulen in Baden-Württemberg.
Offenburg nimmt mit seinen rund 60.000 Einwohnern als attraktives Oberzentrum in der Region südlicher Oberrhein eine exponierte Stellung ein. Die Stadt setzt nicht nur als Wirtschafts-, Messe- und Medienstandort Akzente, sondern verfügt auch über ein breit gefächertes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. Insbesondere die Vielfalt und das Niveau der Leistungen und Einrichtungen machen Offenburg anziehend und lebenswert.
Die Volkshochschule Offenburg e.V. sucht zum 1. Mai 2019 eine/n
Leiter/in des Instituts für Deutsche Sprache Offenburg
Neben der Durchführung von Deutsch- und Integrationskursen in Offenburg und weiteren Städten im Ortenaukreis werden zusammen mit der VHS Offenburg berufliche Bildungsangebote für Migranten aufgelegt. Der/die Leiter/in des IDS arbeitet eng mit der Geschäftsführung, sowie den Leitern von VHS und Kunstschule zusammen und gestaltet die strategische Zielsetzung des Vereins mit. Die Einrichtung ist nach AZAV und ISO 9001:2015 zertifiziert.
Der/die Leiter/in
- leitet ein Team mit 13 Mitarbeitenden und ca. 100 freiberuflichen Kursleitenden;
- entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Team des IDS das Programm, sowie die inhaltlichen und pädagogischen Ziele und Konzepte, weiter und sorgt für deren Umsetzung in zeitgemäße Angebots- und Unterrichtsformen;
- sichert das hohe Qualitätsniveau des IDS und vertritt die Einrichtung in der Öffentlichkeit und in den Gremien.
Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium in Pädagogik oder Germanistik (M. A. oder gleichwertig) oder einer entsprechenden Ausbildung, verfügen Sie über eine hohe pädagogischdidaktische und interkulturelle Kompetenz und Erfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Als Führungspersönlichkeit in der Erwachsenenbildung verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter/innen zu motivieren und zu unterstützen. Sie sind es gewohnt, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig Themen und Prozesse anzugehen und voranzubringen. Ein Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten ist für Sie selbstverständlich.
Kundenzufriedenheit ist für Sie nicht nur ein Schlagwort, sondern eines der wichtigsten Ziele. Teamfähigkeit und begeisterndes Engagement für eine aktive Bildungseinrichtung kombinieren Sie mit der Fähigkeit, eigene Positionen klar zu kommunizieren und mit einem sicheren Gespür für das wirtschaftlich Machbare zu vertreten. Der Umgang mit neuen Medien ist für Sie selbstverständlich und Sie sind bereit, Ihren Wohnsitz in Offenburg oder Umgebung zu nehmen. Erfahrungen im Bildungsmanagement und französische Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Diese Führungsaufgabe ist grundsätzlich als unbefristete Vollzeitstelle mit Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD angelegt. Die Volkshochschule Offenburg e.V. setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle erfordert einen bedarfsorientierten Arbeitseinsatz.
Für Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsführer des Volkshochschule Offenburg e.V.,
Herr Walter Glunk zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Oktober 2018
an den Volkshochschule Offenburg e.V., z. Hd. Herrn Walter Glunk,
ausschließlich per Mail an
bewerbungen@vhs-offenburg.de