• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Niedersachsen

  • Leiter (m/w) Dezernat Personal- und Rechtsangelegenheiten

    15.03.2018 Stiftung Universität Hildesheim Hildesheim
  • Leitung (m/w/d) für die Stabsabteilung Strategische Hochschulentwicklung

    11.01.2021 Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts Hannover-Linden Leitung (m/w/d) für die Stabsabteilung Strategische Hochschulentwicklung - Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiter (m/w) Dezernat Personal- und Rechtsangelegenheiten

Veröffentlicht am
15.03.2018
Bewerbungsfrist
12.04.2018
Vollzeit-Stelle
Stiftung Universität Hildesheim
Hildesheim
logo
Die Universität Hildesheim ist eine Profiluniversität in der Trägerschaft einer öffentlichrechtlichen Stiftung. Mit rund 8.000 Studierenden und etwa 700 Beschäftigten gehört sie zur Gruppe der kleinen und mittleren Universitäten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/einen

Leiterin/Leiter des Dezernats für Personal- und Rechtsangelegenheiten

(BesGr. A 15 bzw. E 15 TV-L)

in Vollzeit.

Aufgaben:
Sie leiten sowohl die Personalabteilung als auch das Justiziariat unserer Universität und nehmen so eine Schlüsselposition für Wissenschaft und Verwaltung ein. Als Leiterin oder Leiter des Dezernats für Personal- und Rechtsangelegenheiten
  • sind Sie mit Ihrem Team zuständig für die Personalangelegenheiten der Beschäftigten, die Personalplanung und -entwicklung, das Personalcontrolling und die berufliche Ausbildung;
  • führen Sie das Dezernat mit seinen derzeit 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern;
  • sind Sie Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner des Präsidiums ebenso wie der anderen Mitglieder der Universität in Personal- und Rechtsfragen;
  • arbeiten Sie vertrauensvoll mit dem Personalrat und den Universitätsgremien zusammen;
  • etablieren und optimieren Sie Personalprozesse und deren Umsetzung;
  • übernehmen Sie Prozessvertretung und die Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwälten.
Anforderungsprofil:
  • Sie haben ein Master- oder ein vergleichbares wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen und verfügen über eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung.
  • Während Ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit haben Sie vertiefte Kenntnisse im Arbeitsrecht, vorzugsweise im öffentlichen Dienst- und Tarifrecht, erworben. Eine Tätigkeit in einer Hochschulverwaltung sowie Kenntnisse des Hochschulrechts und des Hochschulmanagements sind von Vorteil.
  • Sie haben kreative Ideen, besitzen IT-Affinität und die dienstleistungsorientierte Bereitschaft zur Gestaltung, Strukturierung und Modernisierung der Personalarbeit an der Universität.
  • Bei der Leitung der beiden Bereiche erwarten wir von Ihnen einen teamorientierten Führungsstil. Die Position erfordert die Fähigkeit, Verfahrensabläufe organisatorisch optimal zu gestalten und Veränderungsprozesse professionell umzusetzen. Erfahrungen in der Personal- und Organisationsentwicklung sind erwünscht.
  • Eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick und ein ausgeprägtes Bewusstsein für wissenschaftliche Anliegen zeichnen Sie aus.
  • Kooperationsbereitschaft, Engagement und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
  • Wenn Sie die Zukunft unserer Universität mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender- und Diversitykompetenz legt.

Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Aufgrund der herausgehobenen Leitungsfunktion ist die Stelle nicht teilzeitgeeignet.

Bei Fragen steht Ihnen der hauptberufliche Vizepräsident Dr. Matthias Kreysing, Tel.: 05121/883-90006, E-Mail: kreysing@uni-hildesheim.de, gern zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg bis zum 12.04.2018 unter Angabe der Kennziffer 2018/66 an den Präsidenten der Universität Hildesheim, Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten, Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.