GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT
DER FH JOANNEUM MIT.
Wir ermöglichen rund 4.400 Studierenden eine hochqualitative Ausbildung in den sechs Departments Angewandte Informatik, Engineering, Bauen, Energie & Gesellschaft, Gesundheitsstudien, Management sowie Medien & Design. Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wenn Sie die Zukunft einer der führenden Fachhochschulen Österreichs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Leiter/in für
die Abteilung „Bibliothek“ in Graz
KN 975 18 001
Die FH JOANNEUM ist eine der größten und erfolgreichsten österreichischen Fachhochschulen mit rund 4500 Studierenden, rund 600 Mitarbeiter/innen und einem Volumen von rund 400 Forschungs- und Entwicklungsprojekten jährlich. Zur Verstärkung unseres Teams der Führungskräfte suchen wir eine Leiterin/einen Leiter der Bibliothek. Die Bibliothek der FH JOANNEUM verfügt in ihren 4 Standortbibliotheken aktuell über rund 70.000 Medien und eine hohe Anzahl an eJournals, eBooks und wissenschaftlichen Datenbanken. Der/die Leiter/in arbeitet eng mit der Geschäftsführung und den Leiterinnen und Leitern der einzelnen Organisationseinheiten zusammen und ist verantwortlich für die laufende Evaluierung, sowie konzeptionelle Planung und Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots der Bibliothek. Auch beteiligt er/sie sich aktiv an regionalen, nationalen und internationalen Gemeinschaftsunternehmen des Bibliotheks- und Informationswesens. Der Leiter/die Leiterin führt die Abteilung mit ihren Mitarbeiter/innen und trägt Budget- und Erfolgsverantwortung für die Abteilung.
Unser Anspruch ist, zu den besten Hochschulen mit hoher Kompetenz in der Lehre und Forschung zu gehören und für unsere Forschungs- und Entwicklungspartner ein wichtiger regionaler Innovationstreiber zu sein. Die Strategie ist unter
https://fh-joanneum.at/hochschule/unser-leitbild/ abrufbar.
Wir wenden uns an Menschen mit Hochschulabschluss und einer abgeschlossenen Ausbildung als wissenschaftliche Bibliothekarin/wissenschaftlicher Bibliothekar oder gleichwertige Qualifikation, die umfassend mit den neuesten Entwicklungen im österreichischen Bibliothekswesen vertraut sind. Wir erwarten eingehende Kenntnisse der im österreichischen Bibliothekenverbund aktuell in Anwendung befindlichen Regelwerke, Formate und Systeme, sowie sehr hohe Affinität zu den Bereichen IT, Neue Medien und unterschiedlichen Publikationsformen (Open Access, Repositorien). Hohe Einsatzbereitschaft, Erfahrung und Kompetenz in der Personalführung, proaktives Erkennen, ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz und konsequentes Verfolgen von Projektthemen, sehr gute Englischkenntnisse (mindestens C1) sowie Bereitschaft zur Weiterbildung werden erwartet. Ihre Kenntnisse in den genannten bibliothekarischen Themenbereichen können Sie durch eine einschlägige Berufserfahrung untermauern. Erfahrungen mit der Umsetzung von IT-Projekten sind von Vorteil.
Beschäftigungsausmaß: 100 %
Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: 1. März 2019
Mindestentgelt: € 4.484,9 brutto bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (Bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbaren Qualifikationen kann eine höhere Entlohnung vorgesehen werden)
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen schicken Sie bitte unter
Angabe der Kennnummer bis zum
16. November 2018 an:
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
z. H. Frau Christine Assel
Alte Poststraße 147, 8020 Graz
Tel.: +43 (0)316 54 53-8867
Fax: +43 (0)316 54 53-98867
E-Mail:
christine.assel@fh-joanneum.at
www.fh-joanneum.at/hochschule/karriere
Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter
https://www.fh-joanneum.at/hochschule/organisation/service-abteilungen/personal-und-recht/.
Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu
interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.