Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12’000 Studierenden.
An der Pädagogischen Hochschule (PH), Institut Sekundarstufe I und II, ist per 01.09.2019 folgende
Stelle mit Arbeitsort Windisch zu besetzen:
Leiter/in Professur für
Professionsforschung/Berufspraxis
Sekundarstufe I (80-100 %)
Ihre Aufgaben: Zusammen mit Ihrem Team gewährleisten Sie eine hohe Qualität berufspraktischen Lernens
der Studierenden in den Praktika und stellen ein zentrales Scharnier zwischen Hochschule und Praxisfeld dar. Sie unterstützen
die professionelle Entwicklung der Praxislehrpersonen sowie der Dozierenden, die Reflexionsseminare und Mentorate leiten, und arbeiten
mit den Professuren für Professionsentwicklung der anderen Studiengangsinstitute der Pädagogischen Hochschule der FHNW (PH) zusammen.
Die PH verfügt über ein innovatives und breit abgestütztes Rahmenkonzept, dessen Kerngedanke der kooperative Aufbau
professionellen Handelns ist und sich insbesondere in der Entwicklung und Etablierung von Partnerschulen zeigt. Sie betreiben dazu
aktiv Forschung zum beruflichen Kompetenzaufbau, indem Sie Prozesse der Professionalisierung und deren Bedingungen bei Studierenden,
Lehrpersonen und Dozierenden untersuchen. Die Übernahme von Publikationstätigkeiten und Forschungskooperationen nach innen
und aussen, die zu drittmittelfinanzierten Projekten führen, runden Ihr spannendes Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil: Sie verfügen über einen Hochschulabschluss und idealerweise über eine Promotion im Bereich
der Professionsforschung oder alternativ in Fachdidaktik bzw. Erziehungswissenschaften sowie über ein Lehrdiplom
und nachgewiesenen Stufenbezug. Ausserdem haben Sie mehrjährige ausgewiesene Erfahrung in der Schul- und Hochschulpraxis
sowie einen Leistungsausweis in der Forschung bzw. Forschungsbeteiligung mit erfolgreicher Drittmittelakquise. Sie bringen
breite Führungserfahrung sowie einen Nachweis über die hochschuldidaktische Befähigung und Erfahrung mit. Sehr
gute Kenntnis des schweizerischen Bildungswesens, insbesondere der Sekundarstufe I, rundet Ihr Profil ab.
Ihre Bewerbung können Sie Eliane Künzli, HR-Verantwortliche, bis zum 27.05.2018 online über nachfolgenden
Button zukommen lassen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Prof. Urban Fraefel, Institutsleiter ad interim, E-Mail:
urban.fraefel@fhnw.ch.
www.fhnw.ch/ph