Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Leiter (m/w) Strategie
Veröffentlicht am
16.03.2018
Bewerbungsfrist
08.04.2018
Vollzeit-Stelle
Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB)
Berlin
Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von acht natur-, umwelt- und lebenswissenschaftlichen
Forschungsinstituten und mit rund 2.000 Personen aus über 60 Nationen die größte außeruniversitäre
Forschungseinrichtung Berlins. Die Institute sind Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft und werden gemeinschaftlich von Bund und
Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur
(Verbundverwaltung).
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage
www.fv-berlin.de.
Der FVB sucht für die Unterstützung des Vorstandes und der Geschäftsführung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Leiterin / Leiter Strategie
Ihre Aufgaben:
Sie gestalten, kommunizieren und realisieren die Strategie des FVB und übernehmen dabei Sonderaufgaben für die Geschäftsführung und den Vorstand
Sie pflegen die Kontakte zu Politik und Finanzierungsträgern
Sie leiten die Geschäftsstelle für die Aufsichts- und Exekutivorgane des FVB und verantworten die Gremienarbeit
Sie koordinieren zentrale Aktivitäten und unterstützen die Geschäftsführung bei der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit in der Verbundverwaltung
Sie koordinieren und steuern das Programm „Verwaltung 4.0“ zur Digitalisierung und Modernisierung der Verbundverwaltung
Idealerweise bündeln Sie alle genannten Aufgabenfelder; der Zuschnitt des Aufgabenbereichs kann jedoch abhängig von Ihrem Erfahrungshintergrund angepasst werden
Für diese Aufgaben führen und koordinieren Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilweise direkt, teilweise lateral
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium; eine Promotion ist von Vorteil
Sie besitzen mehrjährige einschlägige Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, gerne mit einem Hintergrund in Gremien-, Politik- oder Strategiearbeit
Idealerweise bringen Sie Erfahrungen mit Transformations- und Digitalisierungsprozessen mit
Sie haben praktische Erfahrung in der Steuerung komplexer Vorhaben und sind mit modernem Projektmanagement vertraut
Sehr wichtig sind uns Verantwortungsbereitschaft, Führungsvermögen, Belastbarkeit und Flexibilität, diplomatisches Geschick und analytische Kompetenz. Ebenso wichtig sind herausragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mündlich wie schriftlich). Sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Die Vergütung erfolgt nach dem öffentlichen Tarifrecht (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen
und richtet sich nach dem Aufgabenzuschnitt und der Qualifikation der Kandidatin / des Kandidaten. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle
mit der Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeiteinteilung. Die Stelle ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet;
die Entfristung ist vorgesehen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch attraktive Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote.
Der FVB unterstützt aktiv die Gleichstellung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund
sind willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser
Bewerberportal bis zum 08.04.2018.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.