• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Leiterin*Leiter des MACH-Kompetenzzentrums

    27.05.2022 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Leiterin*Leiter des MACH-Kompetenzzentrums - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Universitätsprofessur (W3) Förder- und Lagerwesen / Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML

    22.06.2022 Technische Universität Dortmund Dortmund Universitätsprofessur (W3) Förder- und Lagerwesen / Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Leitung Universitätsbibliothek

    21.06.2022 Universität Siegen Siegen Leitung Universitätsbibliothek - Universität Siegen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiterin*Leiter des MACH-Kompetenzzentrums

Veröffentlicht am
27.05.2022
Bewerbungsfrist
17.06.2022
Vollzeit-Stelle
Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, dem Sitz des MACH-Kompetenzzentrums NRW, ist die Position

der Leiterin*des Leiters des MACH-Kompetenzzentrums

(Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13 Landesbesoldungsgesetz NRW)
zum 1.7.2022 zu besetzen.
Das MACH-Kompetenzzentrum (MKZ) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine Kooperation von derzeit 20 Universitäten und Hochschulen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, die in ihren Verwaltungen mit der ERP-Lösung MACH arbeiten. Das MKZ fördert die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Hochschulen und organisiert einen permanenten Wissens- und Erfahrungsaustausch durch verschiedene Veranstaltungsangebote und Informationskanäle. Darüber hinaus koordiniert das MACH-Kompetenzzentrum die Anforderungen der beteiligten Hochschulen sowie daraus resultierende gemeinsame Projekte mit der MACH AG.
Der Sitz des MACH-Kompetenzzentrums ist die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, mit der auch der Arbeitsvertrag geschlossen wird. Die konkrete Tätigkeit erfolgt für die und vielfach auch an den beteiligten Hochschulen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Leitung des MACH-Kompetenzzentrums an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf inkl. Budgetplanung, Controlling und Teamführung
  • Ausbau des MACH-Kompetenzzentrums mit Mitteln der Digitalen Hochschule NRW (Zuweisung auf Basis des Antrags erfolgt)
  • Koordination der Themen aus den Kooperationshochschulen mit Bezug zur MACH-Software und Kommunikation der daraus resultierenden Anforderungen an die MACH AG
  • Betrieb und Pflege u.a. eines Mitgliederbereichs (Confluence), einer Referenzumgebung sowie weiterer Informationskanäle
  • Organisation und Durchführung bedarfsgerechter Schulungen und weiterer geeigneter Veranstaltungen
  • Entwicklung von Schulungsmaterialien und geeigneten Dokumentationen
Was erwarten wir?
  • Ein mit einem Mastergrad oder gleichwertigem Abschluss (Diplom, Magister, Staatsexamen) abgeschlossenes, geeignetes Hochschulstudium oder die Befähigung für die Laufbahn besonderer Fachrichtung technische Dienste (ehemals höherer Dienst in der Datenverarbeitung)
  • Fundierte, mehrjährige Erfahrungen im Umgang mit der MACH-Software
  • Idealerweise mehrjährige, praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement wünschenswert
  • Ausgeprägte Team- und Führungskompetenz
  • Hohe Kommunikationsfreude auf unterschiedlichen Hierarchieebenen und strategische Kompetenzen
  • Eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbereitschaft und lösungsorientiertes Handeln
  • Reisebereitschaft innerhalb von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Was bieten wir Ihnen?
  • Einen unbefristeten, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz
  • Attraktive und vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch variable Arbeitszeitmodelle, alternierende mobile Arbeit sowie Ferienfreizeitangebote für Kinder
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersversorgung der VBL zur zusätzlichen finanziellen Absicherung im Alter
  • Möglichkeit zur Abnahme eines VRR-Großkundentickets
  • Kostenlose Parkplätze und gute ÖPNV-Anbindung
  • Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
Die Stelle ist bis zur Besoldungsgruppe A13 LBesG bzw. bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L ausgewiesen und ab dem 01.07.2022 unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Weitere Informationen zur Besoldung/Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Für Rückfragen zum Anforderungsprofil der Stelle sowie für Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Herr Rodies (Tel. 0211-81 11831) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 139.22 – 3.2 bis zum 17.06.2022 in elektronischer Form (zusammengefasst in einer PDF-Datei < 5 MB, abweichende Formate werden nicht berücksichtigt) an
bewerbung@hhu.de
Ihre Bewerbung wird nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
www.hhu.de
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.