• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Bremen Hochschule

  • Leiterin/ Leiter (w/m/d) des Referates Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs

    29.09.2023 Universität Bremen Bremen Leiterin/ Leiter (w/m/d) des Referates Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs - Universität Bremen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leiterin/ Leiter (w/m/d) des Referates Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs

Veröffentlicht am
29.09.2023
Bewerbungsfrist
22.10.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Bremen
Bremen
Universität Bremen - Logo
An der Universität Bremen ist im Dezernat 1 Akademische Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Leiterin/Leiters des Referates Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs (w/m/d)

Entgeltgruppe 14 TV-L
mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit unbefristet zu besetzen.
Offen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre, hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung 1971 ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich.
Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 23.000 Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut, Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt.
Ihr Aufgabengebiet:
Das Referat 12 „Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs“ unterstützt Forschende der Universität Bremen bei Anträgen auf Fördergelder, betreut die universitätsinterne „Zentrale Forschungsförderung“ und bietet mit BYRD Angebote zur Beratung, Vernetzung und Qualifizierung für Doktorand:innen und promovierte Wissenschaftler:innen. Zudem ist das Referat mit der Evaluation universitärer Forschungsverbünde befasst und arbeitet in allen Fragen der Forschungsstrategie und Förderung junger Wissenschaftler:innen eng mit dem Rektorat zusammen.
Wir suchen eine engagierte und umsetzungsstarke Persönlichkeit (w/m/d), die gemeinsam mit den derzeit 18 Mitgliedern des Referates und in enger Kooperation mit der Universitätsleitung dazu beiträgt, dass die Universität Bremen ein attraktiver Ort für Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen ist.
Die Stelle umfasst folgende Aufgaben:
  • Leitung des Referats Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs inklusive des Nachwuchszentrums „BYRD – Bremen Early Career Researcher Development“
  • Entwicklung von Forschungs- und Nachwuchsförderstrategien
  • Koordination und Begleitung strategischer Forschungsanträge der Universität Bremen in Sonderprogrammen von Land und Bund
  • Organisation der Evaluation von Forschungsverbünden, Forschungsberichterstattung
  • Unterstützung von Wissenschaftler.innen bei Wettbewerben um Forschungsmittel
  • Organisation der hochschulinternen „Zentralen Forschungsförderung“ sowie konzeptionelle Weiterentwicklung der Förderformate  
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von strategischen Projekten der Universität Bremen mit Bezug zu Forschung und wissenschaftlicher Karriereentwicklung wie z.B. der Aufbau einer europäischen Universität im Rahmen des Netzwerkes YUFE („Young Universities for the Future of Europe“)
Voraussetzungen:
  • Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Uni-Diplom) (eine Promotion ist wünschenswert)
  • Mehrjährige fundierte Erfahrung in der Forschungsförderung/ Wissenschaftsverwaltung inkl. Akquise von Mitteln und der Mittelverwaltung
  • Fundierte Kenntnisse der Programme und Fördermöglichkeiten der wichtigsten nationalen und internationalen Forschungsfördereinrichtungen
  • Kenntnisse der Arbeitsweisen unterschiedlicher Fächer und auf sie zugeschnittener Förderformate
  • Überblick über aktuelle nationale und europäische Entwicklungen im Bereich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Karriereentwicklung von Wissenschaftler:innen
  • Sehr gute Englischkenntnisse (CEF-Level C1)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (CEF-Level C1) 
  • Führungskompetenz, im Idealfall erworben durch eigene Leitungserfahrung 
  • Motivierender und wertschätzender Führungsstil, basierend auf ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und einer lösungsorientierten Handlungsweise
  • Hohe Strategiekompetenz und die Fähigkeit, konzeptionell sowie umsetzungsorientiert zu arbeiten
  • Eigeninitiative und Gestaltungswillen sowie Genderkompetenz
  • Hohe Organisationsfähigkeit und Erfahrung in der Organisation von Prozessen
Hohe Organisationsfähigkeit und Erfahrung in der Organisation von Prozessen. Darüber hinaus verfügen Sie über eine ausgeprägte Kommunikations- und Moderationskompetenz und Verlässlichkeit in komplexen Abstimmungsprozessen. Wir freuen uns über Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Auslandsreisen.
Wir bieten Ihnen:
  • tarifgerechte Bezahlung nach EG 14 TV-L einschließlich Rentenzusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) 
  • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine vielfältige, zukunftsorientierte und kollegiale Unternehmenskultur
  • Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten 
  • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team, nicht nur in der Einarbeitungsphase
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM-Wellpass)
  • die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets 
  • flexible Arbeitszeiten und mobile Office zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Allgemeine Hinweise:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Julia Sievers unter 0421-218 60300 oder julia.sievers@vw.uni-bremen.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 22.10.2023 unter Angabe der Kennziffer VA47/23 an die:
Universität Bremen – Personaldezernat
Postfach 33 04 40
28334 Bremen

Oder per E-Mail als PDF-Datei an: bewerbungen@vw.uni-bremen.de
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Zertifikat seit 2007 audit familiengerechte hochschule
 
 
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.