• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Kunst, Design, Gestaltung Sprachen und Literatur

  • Leitung der Abteilung Kulturbüro (m/w/d)

    15.08.2019 Stadt Ludwigshafen am Rhein Ludwigshafen Leitung der Abteilung Kulturbüro (m/w/d) - Stadt Ludwigshafen am Rhein - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung der Abteilung Kulturbüro (m/w/d)

Veröffentlicht am
15.08.2019
Bewerbungsfrist
14.09.2019
Stadt Ludwigshafen am Rhein
Ludwigshafen
Leitung der Abteilung Kulturbüro (m/w/d) - Stadt Lugwigshafen - logo

Die Stadt Ludwigshafen am Rhein ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen. Rund 3.900 Menschen arbeiten bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen und dem Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL), dem Eigenbetrieb der Stadt. Damit ist die Stadtverwaltung einer der größten Arbeitgeber in Ludwigshafen und der Region. Wir bieten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung sowie mobilem Arbeiten. Eine persönliche und fachspezifische Einarbeitung, Teamarbeit, umfassende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung stehen Ihnen als Angebote zur Verfügung.
Die Stadt Ludwigshafen am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

• Leitung der Abteilung Kulturbüro (m/w/d)

Bereich Kultur
(Entgeltgruppe E 12 TVöD)

Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Leitung der Abteilung Kulturbüro eines spartenübergreifenden Kulturverbundes. Dazu gehören:
    • Leitung des Mehrsparten-Kulturzentrums „dasHaus“ mit den Bereichen Musik, Theater, Literatur und Soziokultur
    • Leitung des Internationalen Straßentheaterfestivals Ludwigshafen, des Ludwigshafener Kultursommers und anderer Festivals
  • Kulturelle Stadtentwicklung
  • Förderung und Beratung freier Kulturarbeit und Künstlerförderung, Kooperation mit der freien Kulturszene
  • Personalauswahl, -führung und -entwicklung
  • Planung, Organisation und Evaluation der Veranstaltungen des Kulturbüros und des Kulturzentrums „dasHaus“
  • Aufstellung und Überwachung des Haushaltsplans für die Abteilung sowie der Finanzpläne für Veranstaltungen des Kulturbüros und des Kulturzentrums „dasHaus“ unter Budgetverantwortung und -treue
  • Eigenständige Drittmittelakquise bei Stiftungen, Sponsoren und Förderprogrammen und Abwicklung der dazugehörigen Abrechnungsmodalitäten
  • Geschäftsführung des „Fördervereins dasHaus e.V.“
Ihre Qualifikation:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Kulturwissenschaften, Geisteswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Umfangreiche und langjährige Erfahrungen als künstlerische*r Leiter*in, Projektmanager*in, Kurator*in oder Eventmanager*in, vorzugsweise in einem spartenübergreifenden kulturellen Veranstaltungshaus mit Schwerpunkten auf Musik und Theater wünschenswert
  • Erfahrung in Personalführung und -verantwortung wünschenswert
  • Sehr gute Vernetzung mit Kultureinrichtungen und der freien Kulturszene in der Metropolregion Rhein-Neckar wünschenswert
  • Fähigkeit, innovative und zukunftsfähige Konzepte in der Kulturarbeit zu erstellen und umzusetzen
  • Integrative Kompetenz im Umgang mit der freien Kulturszene und anderen Kooperationspartner*innen
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Ausgeprägtes Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Soziale Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Kontaktfreude
  • Bereitschaft zur Anpassung der Arbeitszeiten an dienstliche Erfordernisse, insbesondere auch abends und an Wochenenden
Unser Angebot:
  • tarifgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung
  • abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeiten
  • berufliche Sicherheit
  • gute Anbindung an den ÖPNV, Job Ticket und Parkmöglichkeiten
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 3-11.281.2019 mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 14. September 2019 an die Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bereich Personal, Postfach 21 12 25, 67012 Ludwigshafen.

Detaillierte Informationen zu der zu besetzenden Stelle erhalten Sie unter www.ludwigshafen.de/stellenausschreibungen

Für fachliche Fragen stehen Ihnen Herr Skibelski, Tel. 0621 504-2042 und für Personalfragen Frau Blechinger, Tel. 0621 504-2536, zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.