• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung

  • Leitung der Fachgruppe "Frühe Hilfen" (m/w/d) in der Abteilung Familie und Familienpolitik

    25.07.2019 Deutsches Jugendinstitut e.V. München
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung der Fachgruppe "Frühe Hilfen" (m/w/d) in der Abteilung Familie und Familienpolitik

Veröffentlicht am
25.07.2019
Bewerbungsfrist
01.09.2019
Vollzeit-Stelle
Deutsches Jugendinstitut e.V.
München
Leitung der Fachgruppe - Deutsches Jugendinstitut e.V., - Logo
Das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI) ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas mit aktuell fast 400 Beschäftigten in München und an den Standorten Halle (Saale) und Leipzig. Seit über 50 Jahren erforscht es die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und liefert wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.

Wir suchen Sie als

Leitung der Fachgruppe „Frühe Hilfen" (m/w/d)

in der Abteilung Familie und Familienpolitik (66/2019)

In der Fachgruppe Frühe Hilfen ist die Kooperation des DJI mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Rahmen des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) angesiedelt, (www.fruehehilfen.de). Das NZFH wird gefördert von der Bundesstiftung Frühe Hilfen und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Die Fachgruppe hat folgende Themenschwerpunkte:
  • Zielgruppen-, Interventions- und Hilfeprozessforschung zu Unterstützungsangeboten für (werdende) Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren
  • Empirische Analyse der Strukturentwicklung in den Kommunen in den Handlungsfeldern der Frühen Hilfen und den angrenzenden Versorgungssystemen
  • Praxisforschung zu Ansätzen der Förderung intersektoraler und multiprofessioneller Zusammenarbeit und Vernetzung von Leistungssystemen auf lokaler, regionaler und Bundesebene, insbesondere Kinder- und Jugendhilfe (Kinderschutz, Familienförderung und erzieherische Hilfen), Gesundheitswesen, Schwangerschaftsberatung, Frühförderung
  • Qualitätsentwicklung im Kinderschutz
Ihre Kernaufgaben:
  • Leitung der Fachgruppe
  • Vertretung der Fachgruppe gegenüber Politik, Wissenschaft, Fachöffentlichkeit und Medien
  • Enge Zusammenarbeit mit der BZgA und dem BMFSFJ im Rahmen des NZFH
  • Fachliche Verantwortung für die Projektdurchführung
  • Konzeptentwicklung und Initiierung von drittmittelfinanzierten Forschungsanträgen
  • Kooperation mit anderen Fachgruppen des DJI und Übernahme von Querschnittsaufgaben für die Abteilung (z. B. Forschungsplanung)
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen:
  • Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in Soziologie, Psychologie oder Erziehungswissenschaft (Master, Magister oder Diplom)
  • Wissenschaftliche Qualifikation, ausgewiesen durch Promotion
  • Eigene empirische Forschungserfahrung, insbesondere in den Themenbereichen der Fachgruppe
  • Erfahrung in der Personalführung
  • Sehr gute fachspezifische Kenntnisse der nationalen und internationalen Forschung und der Fachdiskurse in den Themenbereichen der Fachgruppe, insbesondere zu Frühen Hilfen, Kinderschutz, Familienförderung sowie Gesundheitsförderung
  • Gute Kenntnisse der jeweiligen Praxis- und Politikfelder
  • Erfahrungen im Management von Forschungsprojekten und idealerweise in der Projektakquise
  • Gute Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Bereitschaft zu erhöhter Reisetätigkeit
Unser Angebot:
  • Beschäftigungsbeginn 01.01.2020
  • Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche
  • Tätigkeitsort München
  • Befristete Beschäftigung für die Dauer von 36 Monaten (mit der Option auf Entfristung)
  • Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 15
  • Für verbeamtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, insbesondere Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, ist die Beschäftigung während einer Beurlaubung im Beamtenverhältnis möglich.
Das DJI fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerberinnen und Bewerber.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
  • bis zum 01.09.2019
  • unter Angabe der Kennziffer 66/2019
  • vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei
  • inklusive aller Anlagen (max. 10 MB) an bewerbungen@dji.de
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Dr. Christina Boll, E-Mail: boll@dji.de, Telefon: 089 62306-255.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.