• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Mechatronik Informatik Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Schleswig-Holstein Hochschule

  • Leitung der Geschäftsstelle des Digital Science Centers

    30.11.2022 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel Leitung der Geschäftsstelle des Digital Science Centers - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung der Geschäftsstelle des Digital Science Centers

Veröffentlicht am
30.11.2022
Bewerbungsfrist
06.01.2023
Vollzeit-Stelle
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kiel
Christian-Albrechts-Universität - Logo
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rund 450 Professuren bilden ca. 27.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.
An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) im Digital Science Center ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Leitung der Geschäftsstelle des Digital Science Centers

auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.
Mit 27.000 Studierenden und rund 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) die älteste, größte und bekannteste Universität im Land zwischen den Meeren. Sie ist die einzige Volluniversität Schleswig-Holsteins und blickt auf eine lange, erfolgreiche Tradition zurück. Sieben Nobelpreisträger wirkten hier. Die CAU wurde im Jahr 1665 gegründet.
Im Rahmen der geplanten Digitalisierungsstrategie ist die Etablierung eines fächerüber­greifenden, zentral angeordneten Digital Science Centers ein essenzielles Projekt. Das Digital Science Center nimmt im Zusammenwirken mit anderen Einrichtungen insbesondere Aufgaben im Bereich der datenintensiven Forschung in den Handlungsfeldern Vernetzung, Forschung, Lehre und Transfer wahr. Verantwortlich für die Umsetzung der Aufgaben gemäß Satzung ist der Vorstand des Digital Science Centers. Dem Vorstand wird zur Unterstützung bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben eine Geschäftsstelle zugeordnet.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
  • Koordination der satzungsgemäßen Aktivitäten des Digital Science Centers gemeinsam und in Abstimmung mit dem Vorstand, konzeptionelle Weiterentwicklung und Profilbildung des Centers, Unterstützung und Begleitung von Verbundantragsinitiativen, Beratung und Vernetzung von Wissenschaftler*innen im Hinblick auf interdisziplinäre Projekte mit datenwissenschaftlichem Bezug
  • Aufbau und Pflege einer Datenbank für datenwissenschaftliche Methoden, Kompetenzen und Anwendungsbedarfe an der CAU
  • Planung, Organisation und Management von mehreren internen und externen Veranstaltungen pro Jahr: Hierzu gehören Programmplanung sowie das Einladen von externen Vortragenden inkl. der Begleitung der Veranstaltung vor Ort.
  • Dokumentation und Kommunikation der Aktivitäten des Digital Science Centers / Informations- und Öffentlichkeitsarbeit: Hierzu gehören Aufbau einer Webpräsenz unterstützt von Rechenzentrum und Pressestelle, Ausarbeitung eines Kommunikationskonzeptes zusammen mit der Pressestelle, kontinuierliche Darstellung der Aktivitäten des Centers nach innen und außen, Anfertigen der Jahresberichte.
  • Unterstützung des Vorstands bei der Außenvertretung des Digital Science Centers, bei organisatorischen und administrativen Aufgaben und als Ansprechpartner*In für finanzielle Belange des Centers: Hierzu gehören die finanzielle Koordination des Centers, Übersicht über das Budget, Kostenkontrolle und Budgetplanung und die Einwerbung und Koordination von Drittmittelprojekten.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom), vorzugsweise in Informatik, Mathematik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften.
  • Nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einem der drei folgenden Gebiete:
    • Wissenschaftsmanagement oder Projektmanagement
    • Projekte im datenwissenschaftlichen Kontext
    • Wissenschaftskommunikation
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
  • berufliche Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungsorganisation
  • soziale Kompetenz, hohe Teamfähigkeit und kommunikatives Geschick nach innen und außen
  • Souveränität und Überzeugungskraft zur Vermittlung zwischen den verschiedenen Akteuren
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Flexibilität, Planungskompetenz und Organisationsgeschick
  • Analytisches, strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen

Eine Vollzeitstelle und bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E13 TV-L.

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Hochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung und sehr gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Darüber hinaus bieten wir attraktive Fort- und Weiterbildungen, Gesundheitsmanagement, Jobticket und sowie ein attraktives Sportprogramm zu vergünstigten Konditionen.  

Die CAU will den Anteil an weiblichen Beschäftigten in herausgehobenen Positionen erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Universität setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 06.01.2023 bevorzugt elektronisch zusammengefasst als eine PDF-Datei (diese sollte die Größe von 10 MB nicht überschreiten) an Dr. Angela Büttner, E-Mail: abuettner@praesidium.uni-kiel.de.

Bitte beachten Sie, dass nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien ohne Bewerbungsmappen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Dirk Nowotka, E-Mail: dn@informatik.uni-kiel.de.






Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.