Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%)
gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung.
Das GEOMAR verfügt zurzeit über ein jährliches Budget von ca. 80 Mio. Euro und hat ca. 1.000 Beschäftigte.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Leitung der Stabsstelle Rechtsangelegenheiten (m/w/d)
Der Stabsstelle obliegen die rechtliche Gestaltung, Verhandlung und Mitwirkung in allen übergeordneten und grundsätzlichen Angelegenheiten der Stiftung.
Sie berät und unterstützt die Einrichtungen und Mitglieder der Stiftung in rechtlichen Fragen sowie in wesentlichen Anliegen, in denen eine juristische
Einschätzung oder Entscheidung benötigt wird. Die Stabsstelle besteht aktuell aus drei direkt zugeordneten Mitarbeiterinnen.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung der Stabsstelle zu einer kundenorientierten Serviceeinheit inkl. Ausbau eines umfassenden und bedarfsgerechten Angebotsportfolios
- Weiterentwicklung und Überprüfung der Binnenorganisation einschl. der Aufgabenverteilung und Vertretungsorganisation in der Stabsstelle
- Organisation und ggf. Durchführung der Vertragsgestaltung, Vertragsprüfung und Vertragsverhandlungen (insbesondere bei nationalen und internationalen Kooperationsverträgen mit anderen Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen)
- Beratung und Vorbereitung von Entscheidungen des Direktoriums in rechtlichen Fragestellungen
- Optimierung der Schnittstellen zu den Einheiten mit regelmäßigen rechtlichen Fragestellungen (insbesondere Drittmittelmanagement und Technologietransfer), v.a. Erarbeitung von passgenauen Mustervorgängen und individueller Beratung bei Sonderfragen
- Laufende Verbesserung der Prozesse im Rahmen eines kontinuierlichen Veränderungsprozesses, d.h. insbesondere in der Digitalisierung der Prozesse und der Implementierung unterstützender Tools
- Mitwirkung an den allgemeinen Aufgaben der Stabsstelle
- Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter/-innen der Stabsstelle
Ihr Profil
Erforderlich für die ausgeschriebene Stelle sind:
- Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium sowie 2. juristische Staatsprüfung erforderlich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftssystem oder diesem vergleichbaren Einrichtungen
- Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung in der Führung von Teams
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Idealerweise komplettieren folgende Kenntnisse und Fähigkeiten Ihr Profil:
- Umfassende Kenntnisse im Internationalen Privatrecht
- Analytische Fähigkeiten, Koordinationsgeschick
- Hohe Kunden- und Lösungsorientierung
- Souveränität, Überzeugungskraft und Umsetzungsstärke
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen nach den Eingruppierungsrichtlinien des TVöD-Bund
bis zur EG 15. Die Stelle soll in Vollzeit besetzt werden. Teilzeitoptionen sind grundsätzlich möglich. Das GEOMAR bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an.
Das GEOMAR bekennt sich zu einer diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Die Förderung von Frauen ist ein ausdrückliches
Ziel des GEOMAR, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein, daher werden schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form in einem pdf-Dokument (max. 5 MB) bis zum
02. April 2020 unter dem Kennwort
„Stabsleitung Recht" an:
bewerbung@geomar.de
Bitte vermerken Sie unbedingt das Kennwort im Betreff. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet.
Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie vom Verwaltungsdirektor, Herrn Frank Spiekermann
fspiekermann@geomar.de (Tel.: 0431 600- 2600).
Gerne nehmen wir Ihre Fragen zum Stand des Verfahrens unter Angabe des Kennwortes per E-Mail unter
bewerbung@geomar.de entgegen.
Weitere Informationen zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter
www.geomar.de oder
www.helmholtz.de.
Das GEOMAR trägt das TOTAL E-QUALITY Prädikat für das Engagement zur beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern.