• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Recht Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Berlin Hochschule

  • Leitung der Unterabteilung 12 sowie des Referats Justiziariat des BfR (w/m/d)

    07.09.2023 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Berlin Leitung der Unterabteilung 12 sowie des Referats Justiziariat des BfR (w/m/d) - Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) - Logo
  • Leitung Servicebereich Recht (d/m/w)

    05.12.2023 Technische Universität Berlin Berlin Leitung Servicebereich Recht (d/m/w) - Technische Universität Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung der Unterabteilung 12 sowie des Referats Justiziariat des BfR (w/m/d)

Veröffentlicht am
07.09.2023
Bewerbungsfrist
05.10.2023
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Berlin
BfR - Head

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist das nationale Institut, das auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland erstellt. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Das BfR betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen. Es ist eine rechtsfähige Anstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
In der Zentralabteilung des BfR ist ab sofort unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Leitung der Unterabteilung 12 sowie des Referats Justiziariat des BfR (w/m/d)

Kennziffer: 3379 | Besoldungsgruppe A14 BBesO | Dienstort: Berlin | Bewerbungsfrist: 05.10.2023
Als familienfreundliches Institut bieten wir auch für Führungspositionen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Teilzeitarbeitsmodelle an.
Die Verbeamtung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und der vollständigen Erfüllung des Qualifikationsprofils. Die Stelle kann alternativ auch mit Tarifbeschäftigten mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 14 TVöD besetzt werden. Die Vergütung erfolgt aufgaben- und qualifikationsangemessen.
Aufgaben:
Die Unterabteilung 12 am BfR umfasst die Referate Beschaffung, Bau und Technik sowie den inneren Dienst. Außerdem nimmt die Unterabteilungsleitung in einer Doppelfunktion auch die Leitung des Justiziariats wahr.
Im Einzelnen umfassen die Tätigkeiten:
  • Führung und Weiterentwicklung der Unterabteilung zu einer modernen Verwaltungseinheit (z. Zt. 65 Personen in vier Referaten)
  • Zusammenarbeit mit der Leitung der Zentralabteilung (Verwaltung) des Instituts sowie den Leitungen der anderen Unterabteilungen
  • Unterstützung der Referatsleitungen bei strategischen Fragen
  • Beratung der Institutsleitung, Fachabteilungen und Stabsstellen hinsichtlich rechtlicher, vergaberechtlicher und organisatorischer Angelegenheiten
  • Steuerung und Begleitung von referats- und institutsübergreifenden Projekten
  • Zusammenarbeit mit dem Ministerium, anderen Behörden sowie externen Dienstleistern (u. a. Kanzleien, Gutachtenden, Projektsteuernden, Zentrale Beschaffungsstelle, Bauämter u.a.)
  • Führung und Weiterentwicklung des Referats Justiziariat (z. Zt. drei Personen) zu einem modernen Dienstleister, Entwicklung und digitale Umsetzung von modernen Arbeitsprozessen
  • Prüfen, Entwerfen und Verhandeln von Verträgen in allen Bereichen des Zivilrechts, sowie im Bereich von nationalen und internationalen Kooperationen
  • Bearbeitung von Anträgen nach dem IFG und verwandten Gesetzen
  • Vorbereitung und Begleitung von Prozessen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (1. und 2. Staatsexamen) der Rechtswissenschaften mit mind. befriedigendem Abschluss in beiden Staatsprüfungen
  • Sehr gute Kenntnisse im Zivil- und Verwaltungsrecht
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Vertragsgestaltung
  • Gute Kenntnisse im Haushalts- und Organisationswesen, im Dienst-, Arbeits- und Tarifrecht sowie im Beschaffungsrecht
  • Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich der Prozessführung als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt
  • Erfahrung aus einer Tätigkeit in einer wissenschaftlichen Einrichtung im öffentlichen Sektor
  • Mehrjährige Führungserfahrung
  • Außerordentlich hohes Maß an Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Dienstleistungs- und lösungsorientierte Einstellung sowie Sensibilität für die Belange einer Forschungseinrichtung
  • Herausragende soziale Kompetenz, die sich u.a. in empathischem und verantwortungsvollem Handeln sowie der Fähigkeit zu familienbewusstem Führungsverhalten zeigt
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte, umsichtige und engagierte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, selbständiges Arbeiten, persönliches Engagement und Kooperationsbereitschaft sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen werden vorausgesetzt
Erwünscht:
  • Ergebnis- und ressourcenorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung von Führungskompetenzen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsmodernisierung sowie der Restrukturierung von Organisationen
  • Hohe Kreativität und Innovationsfähigkeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Unterabteilung
Unser Angebot:
  • Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Attraktiver Zuschuss (50%) zum Firmenticket/Deutschlandticket Job
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice
Bewerbungsverfahren:
Fühlen Sie sich angesprochen?
BfR - Bewerbenbutton
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.10.2023 über unser Online-System. Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an bewerbung@bfr.bund.de.
– Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse –

Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung
Bundesinstitut für Risikobewertung / Personalreferat / Max-Dohrn-Str. 8-10 / 10589 Berlin
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Frau Heike Morisse Tel.: 030 18412-21000
Herrn Felix Ortgies Tel.: 030 18412-31001

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.bfr.bund.de/de/stellenanzeigen
Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie®“ ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

BfR - Footer
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.