Leitung des Instituts Marketing und Global Management
Veröffentlicht am
17.11.2023
Bewerbungsfrist
14.12.2023
Vollzeit-Stelle
Berner Fachhochschule
Bern (Schweiz)
Leitung des Instituts Marketing und
Global Management
100% / Unbefristet / Bern
Eintritt per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung
Was Sie hier tun
Auf internationalem Niveau im Bereich Global Management
forschen
Das Institut Marketing und Global Management führen und
strategisch weiterentwickeln
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte (z.B.: InnoSuisse,
SNF, EU) einwerben und durchführen
Zwei Fachgruppenleitungen direkt führen und die Entwicklung
der Mitarbeitenden vorantreiben
Innovative Lehre gestalten und Studierende in den Themenbereichen
des Instituts betreuen
Was Sie idealerweise mitbringen
Hochschulabschluss mit betriebswirtschaftlichem Bezug
ggf. sehr gute Promotion und hohe Affinität zur angewandten
wissenschaftlichen Forschung
Nachweis eines wissenschaftlichen Profils, vorzugsweise
belegt durch Publikationen in relevanten akademischen
und praxisorientierten Zeitschriften
Erfahrung im Umgang mit Unternehmenspartnern z.B. in
praxisorientierten Forschungsprojekten oder der Einwerbung
von forschungsnahen Drittmitteln
Kompetenz in der Führung und Entwicklung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden
Freude an der Wissensvermittlung, vorzugsweise belegt
durch Lehrerfahrung auf der Ebene Bachelor, Master oder
Weiterbildung
Das Departement Wirtschaft
Im https://www.bfh.ch/wirtschaft/de/ bilden wir in praxisorientierten Lehrgängen die digitalen Changemaker der Zukunft für
Wirtschaft und Gesellschaft aus. Inhaltlich befassen wir uns leidenschaftlich gerne mit Themen wie New Work, Digital Business
oder Public Sector Transformation.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Cédric Schmid
HR Berater
T +41 31 848 67 69
Für fachliche Fragen
Prof. Dr. Sebastian Gurtner
Leiter Forschung
T +41 31 848 34 27
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.