Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen. Es fördert den Kunst- und Kulturaustausch in Ausstellungs-, Dialog- und Konferenzprogrammen, unterstützt Zivilgesellschaften und agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Das ifa wird vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg und der Landeshauptstadt Stuttgart gefördert, ist weltweit vernetzt und setzt auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit. An unseren Standorten in Stuttgart und Berlin sind 160 Mitarbeitende für uns tätig. Hinzu kommen 25 Entsandte in Mittelost- und Südost-Europa und den Staaten der GUS.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Stuttgart unbefristet.
Für diese Aufgaben sucht das ifa eine Person, die neben den fachlichen Voraussetzungen Freude an Themen wie digitaler Transformation, Diversität und Nachhaltigkeit mitbringt und das ifa im Sinne dieser mitgestaltet und voranbringt.
Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa) ist als eingetragener Verein ein privater Arbeitgeber.
Ihre Bewerbung enthält Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre relevanten
Zeugnisse. Bitte senden Sie diese als zusammengefasste PDF-Datei (maximal 35 MB) bis zum 19.03.2023 an bewerbungen-abteilung-verwaltung@ifa.de.
Telefonische Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Frau Haisch, erreichbar unter der Rufnummer 0711/2225-213 oder per E-Mail haisch@ifa.de. Die Bewerbungsgespräche finden am 27.03.2023 online statt; eine zweite Runde ist vorgesehen für den 03.04.2023.