• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Kultur Film, Theater, Schauspiel, Regie Medien, Kommunikation, Informationsmanagement

  • Leitung Kommunikation, Marketing und Vertrieb (m/w)

    05.04.2018 Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck Innsbruck (Österreich)
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung Kommunikation, Marketing und Vertrieb (m/w)

Veröffentlicht am
05.04.2018
Bewerbungsfrist
30.04.2018
Vollzeit-Stelle
Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck
Innsbruck (Österreich)
logo
STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck ist ein Mehrspartenhaus im Repertoire-Betrieb. Mit der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik GmbH firmiert eines der ältesten und renommiertesten Festivals für Alte Musik in Europa als Tochtergesellschaft. Ab Herbst 2018 wird die Betriebsführung für das Haus der Musik Innsbruck bei der Gesellschaft angesiedelt.

Engagieren Sie sich in unserem Team und übernehmen Sie ab September 2018 die

Leitung KommuniKation, marKeting & Vertrieb (m/w)

Aufgaben:
  • Leitung der Abteilung Kommunikation, Marketing und Vertrieb
  • Direkte disziplinarische und fachliche Führung von acht MitarbeiterInnen und zwei Bereichsleitern
  • Weiterentwicklung der Marketing-, Kommunikations- und Vertriebsstrategie
  • Strategische Positionierung unserer Marken
  • Verantwortung des visuellen Erscheinungsbilds und der entsprechenden Kommunikationsmedien
  • Strategien und Maßnahmen zur Besuchergewinnung und Besucherbindung
  • Planung, Reporting und Budgetierung laufender Marketing- und Vertriebsprojekte
Anforderungsprofil:
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kulturmanagement oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung sowie mehrjährige Leitungserfahrung
  • Im Idealfall Kenntnisse über den Theater- und Orchesterbetrieb sowie über das Repertoire eines Mehrspartenhauses
Wir bieten ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeit in einem dynamischen, wertschätzenden Arbeitsumfeld. Das Mindestgehalt beträgt EUR 56.000,-. Wir bieten Ihnen ein marktkonformes Jahresbruttogehalt je nach Qualifikation und Erfahrung.

Kontaktaufnahme bitte mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 30.04.2018 per E-Mail oder über unsere Website an:
Frau Mag.* Manuela Dolliner,
Personalleitung,
E-Mail:
personal@landestheater.at,
www.landestheater.at

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.