• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Niedersachsen

  • Leitung (m/w/d) für die Stabsabteilung Strategische Hochschulentwicklung

    11.01.2021 Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts Hannover-Linden Leitung (m/w/d) für die Stabsabteilung Strategische Hochschulentwicklung - Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts - Logo
  • Leiter (m/w/d) Institut für Innovation/Wertschöpfung in Ländlichen Räumen / Professur für Wirtschaft in ländlichen Räumen

    28.01.2021 Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI) - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei Höxter, Hannover
  • Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Personal & Organisation

    08.02.2021 Below Tippmann & Compagnie Personalberatung GmbH für die Medizinische Hochschule Hannover Hannover Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Personal & Organisation - Below Tippmann & Compagnie Personalberatung GmbH für die Medizinische Hochschule Hannover - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung (m/w/d) für die Stabsabteilung Strategische Hochschulentwicklung

Veröffentlicht am
11.01.2021
Bewerbungsfrist
07.02.2021
Hochschule Hannover University of Applied Sciences and Arts
Hannover-Linden

Leitung (m/w/d) - HS Hannover - Logo
Leitung (m/w/d) - HS Hannover - Logo

Die Hochschule Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine

Leitung (m/w/d) für die Stabsabteilung
Strategische Hochschulentwicklung

– Entgeltgruppe 14 TV-L –
(Kennziffer 1118-2020)

mit 100 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39,8 Wochenstunden). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, allerdings in Vollzeit zu besetzen.

Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 10.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig.

Die Stabsabteilung mit ihren elf Mitarbeiter*innen ist organisatorisch direkt dem Präsidenten der Hochschule zugeordnet. Sie unterstützt das Präsidium bei der Realisierung und Operationalisierung seiner strategischen Ziele vor dem Hintergrund der Querschnittsthemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Internationalisierung und Chancengleichheit. Sie liefert zudem unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Herausforderungen, der forschungspolitischen Prioritäten sowie der an der Hochschule vorhandenen Kompetenzen und Potenziale Impulse für die Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung der Hochschule. Die Stabsabteilung koordiniert und formuliert Anträge an nationale und internationale Fördermittelgeber. Als operative Aufgaben sind unter anderem die Hochschulplanung und das Berichtswesen in der Stabsabteilung angesiedelt.

Der Arbeitsplatz befindet sich am Hochschulstandort Linden.

Aufgabenbereich:
  • Management der Bereiche Hochschulplanung, Berichtswesen sowie Personal- und Organisationsentwicklung,
  • Koordination und Erarbeitung von hochschulweiten Förderanträgen an nationale und internationale Fördermittelgeber,
  • Management und Umsetzung von eingeworbenen, hochschulweiten Drittmittelprojekten,
  • Organisation und Durchführung hochschulweiter Strategieentwicklungsprozesse,
  • Entwicklung hochschuladäquater Instrumente der strategischen Steuerung sowie Koordination und Begleitung von deren Praxiseinsatz,
  • personal- und finanzverantwortliche Leitung der Stabsabteilung.
Für weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen der Präsident der Hochschule, Herr Prof. Dr. Josef von Helden, per E-Mail unter praesident@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-1001 gerne zur Verfügung.

Ausbildungsvoraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium oder ein gleichwertiger Abschluss an einer Hochschule; eine Promotion ist wünschenswert.

Persönliche Voraussetzungen:
  • Sie verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrung in einer einschlägigen herausgehobenen Position, idealerweise mit Führungsverantwortung an einer Hochschule oder einer Forschungseinrichtung.
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten auf strategischer und operativer Ebene und können daher auf erfolgreich abgeschlossene Projekte oder Veränderungsprozesse sowie Mitteleinwerbungen zurückblicken.
  • Im Formulieren von Anträgen und Basispapieren, ggf. in partizipativen Prozessen, sind Sie erfahren.
  • Ihre Rolle und die Ihres Teams sehen Sie als Dienstleister*in mit dem Ziel des Erfolgs der gesamten Hochschule in einem kompetitiven Umfeld. Sie setzen daher Impulse, definieren – auch für sich selbst – herausfordernde Ziele und nutzen Chancen, Gewohntes auf den Prüfstand zu stellen und neue (Digitalisierungs-)Prozesse selbstständig und strukturiert zu etablieren.
  • Dabei kommt Ihnen Ihre hohe Kommunikations-, Vernetzungs- und Integrationsfähigkeit zugute.
  • Im kollegialen Dialog sind Sie geschickt, verantwortlich und überzeugend; dabei pflegen Sie einen wertschätzenden Umgang.
  • Sie führen hoch qualifizierte, selbstständig arbeitende Mitarbeiter*innen. Ihnen ist dabei bewusst, dass man nur im Team gewinnen kann. Daher unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter*innen in ihrer selbstständigen Aufgabenerfüllung mit Ihrem Feedback und durch Coaching, halten sie verantwortlich und fördern sie in ihrer Weiterentwicklung. Mit Blick auf die vielfältige Zusammensetzung des Personals der Hochschule und die strategische Hochschulentwicklung besitzen Sie auch Gender- und Diversity-Kompetenzen.
Wir bieten Ihnen:
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben und viel Eigenverantwortung,
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fachkompetenz und Persönlichkeit,
  • Eingruppierung nach TV-L,
  • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
  • die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Standort Linden und die weiteren Standorte der Hochschule Hannover,
  • vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten,
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen als öffentlicher Arbeitgeber.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden, Kontakt: sbv@hs-hannover.de

Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht.

Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.

Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerber*innen zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten der Hochschule Hannover unter: https://www.hs-hannover.de/fileadmin/HsH/Hochschule_Hannover/Or­ga­ni­sa­ti­on/Per­so­nal/DSGVO_HsH-D1_Final_05.02.2020.pdf

Weitere Informationen zur Hochschule Hannover finden Sie unter www.hs-hannover.de.

Haben Sie Interesse?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 1118-2020 per E-Mail (bitte in einem PDF-Dokument) an D1-Personal-Recht@hs-hannover.de oder per Post an die Hochschule Hannover, Dezernat 1, Expo Plaza 4, 30539 Hannover. Bewerbungsschluss ist der 07.02.2021.

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden können – sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Antje Gerhardts (Dezernat 1 – Personal und Recht) per E-Mail unter antje.gerhardts@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-7559 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

www.hs-hannover.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.