White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung (m/w) des Bereichs "Geschäftsfeld Kryptoanalyse"

Veröffentlicht am 25. Januar 2018 (vor 388 Tagen)
Bewerbungsende 19. Februar 2018 (vor 363 Tagen)
ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich München
logo
Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern wurde die "Zentrale Stelle für Informations­technik im Sicherheitsbereich" (ZITiS) errichtet, um den aktuellen Herausforderungen der Sicherheitsbe­hörden im Cyberraum zu begegnen. ZITiS wird Expertise in allen technischen Fragestellungen mit Cy­berbezug abdecken und die Sicherheitsbehörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern entsprechend unterstützen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort München eine

Leitung des Bereichs „Geschäftsfeld Kryptoanalyse“

Höherer Dienst Besoldungsgruppe A 16 BBesO
bzw. vergleichbare außertarifliche Vergütung

Aufgabengebiet
In der Kryptoanalyse liegt das Interesse in dem Auffinden von Schwächen, die es ermöglichen, den Klartext aus dem chiffrierten Text zu ermitteln, ohne dass notwendigerweise der Schlüssel oder der Algorithmus bekannt sein muss.
Im Geschäftsfeld Kryptoanalyse werden Projekte nach Bedarf der Sicherheits­behörden und in enger Abstimmung mit diesen koordiniert. Eigene Entwick­lungen und Zusammenarbeit mit Auftragnehmern aus Industrie und Forschung gehören ebenso zu den Aufgaben wie die Grundlagenforschung und die Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern.
Die Leitung beinhaltet die Steuerung und Koordinierung der Organisations­einheiten des Zuständigkeitsbereichs. Dies umfasst insbesondere
  • Personal- und Führungsverantwortung im übertragenen Rahmen
  • Verantwortung für die Koordinierung und Steuerung der kurz- und mittelfristigen Organisations- und Prozessentwicklung, Festlegung von Arbeitszielen, Aufgaben und Prioritäten
  • Identifizierung von Steuerungsbedarfen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen bei Zielverfehlung, Erstellung von Berichten, Analysen und Sonderauswertungen, Fachliches Controlling
  • Verantwortung für die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Organisationen
  • Festlegungen zur strategischen Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
  • Vertretung der Behörde bei externen und internen Veranstaltungen
Anforderungsprofil
  • Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen bzw. technischen Verwaltungsdienst oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Fachrichtungen Mathematik, Nachrichtentechnik oder
  • Informatik mit Schwerpunkt Kryptographie oder
  • eine vergleichbare Qualifikation in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung
  • Mehrjährige einschlägige Berufs- und Personalführungserfahrung
Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst gilt hierbei: Erfahrungen mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A 15 BBesO bzw. als Tarifbeschäftigte/Tarif­beschäftigter in der Entgeltgruppe E 15 TVöD (oder vergleichbarer Tarifvertrag)
  • Kenntnisse im Bereich der Kryptoanalyse
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung großer Technikprojekte
  • Fähigkeit zur kooperativen Mitarbeiterführung und -förderung
  • Fähigkeit zum Denken und Handeln in Systemzusammenhängen, Kreativität sowie Innovationsbereitschaft
  • hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
  • Identifikation mit den Zielen/Aufgaben von ZITiS
  • Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung im Sinne des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (§ 7 Abs.1 Nr. 3 SÜG)
Wünschenswert sind:
  • Grundkenntnisse in benachbarten Themenfeldern wie IT/TKÜ, Digitale Forensik, Big Data, Hacking Malware, Biometrie und Elektronische Aufklä­rung
  • Kenntnisse und Erfahrungen beim Aufbau von Organisationseinheiten bzw. Umorganisationen sowie Change Management
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, herausforderndes und interessan­tes Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Eigeninitiative in einem innovativen, behördenübergreifenden Umfeld. Insbesondere erhalten Sie die Möglichkeit am Aufbau eines technischen Dienstleisters für die Sicherheitsbehörden (Be­hörden Start-Up) mitzuwirken und diesen mitzugestalten. Hier ist Kreativität und Pioniergeist gefragt.
ZITiS unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits­platzgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Die Vergütung erfolgt entsprechend außertariflichen Eingruppierungsvor­schriften des TVöD (Bund).
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bieten wir Tarifbeschäftigten die Möglichkeit der Übernahme in das Beamten­verhältnis.
Anmerkungen
ZITiS fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt einge­stellt. Von Ihnen wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Stelle ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungsverfahren
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns zunächst über Ihre Online-Bewerbung unter über das im Internet unter dem Link
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/BaSys3OBS/BMI-2018-002/index.html
eingestellte Onlinebewerbungssystem. Die Zugangsdaten erhalten Sie dort unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Im zweiten Schritt fügen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus An-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Diplom bzw. Masterurkunde mit Notenübersicht, ggf. Nachweis der abgeschlossenen Laufbahnausbildung bzw. Anerkennung der Laufbahnbefähigung und ggf. Nachweis der Schwerbehinderung bis zum 19.02.2018 im Online-Bewerbungssystem als Portable Document Format (PDF) Ihrer Onlinebewerbung durch Upload hinzu. Beachten Sie hierbei bitte, dass Sie nur ein (1!) Dokument im PDF-Format mit einer Größe von maximal 10 Megabyte hochladen und Sie danach die Bewerbungsunterlagen nicht mehr bearbeiten können.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur dann berücksichtigt werden kann, wenn uns Ihre Bewerbungsunterlagen im Online-Bewerbungssystem elektronisch bis zum 19.02.2018 vollständig vorliegen. Die Vollständigkeit Ihrer Bewerbung umfasst Ihre Onlinebewerbung inkl. Upload der erbetenen Unterlagen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internet­seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Ansprechpartnerin:
Frau Carmen Schmudlach, +49 89 6080679 6128
CarmenSchmudlach@ZITiS.bund.de

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 25. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Produkt-, Prozess-, Geschäftsentwicklung, Verwaltung, Management, Personal, Recht, Patentierung, Bayern, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Projektleiter (m/w/d) an der Professur für Wirtschaftsinformatik
  • Universität der Bundeswehr München
  • München


  • Fachgebietsleitung "Sicherheit von Strahlenquellen, besondere Vorkommnisse, Bauartzulassungen" in der Abteilung "Medizinischer und beruflicher Strahlenschutz" (m/w)
  • Bundesamt für Strahlenschutz BMU (BfS)
  • Berlin


  • Dezernent (m/w) für Universitätsentwicklung
  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Düsseldorf
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.