• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Leitung Verwaltung ELLIS-Institut

    04.07.2022 Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Teilinstitut Tübingen Tübingen Leitung Verwaltung ELLIS-Institut - Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Teilinstitut Tübingen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Leitung Verwaltung ELLIS-Institut

Veröffentlicht am
04.07.2022
Bewerbungsfrist
31.07.2022
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Teilinstitut Tübingen
Zum Arbeitgeberprofil
Tübingen
Max-Planck-Institut - Logo
Mit Unterstützung der Hector-Stiftung initiieren das Land Baden-Württem­berg, die Max-Planck-Gesell­schaft und die Universi­tät Tübingen die Gründung eines einzig­artigen neuen Forschungs­instituts, des ELLIS-Instituts in Tübingen. ELLIS (European Laboratory for Learning and Intelligent Systems) ist eine europäische Exzellenz­initiative für Künst­liche Intelligenz. Damit wird das Cyber-Valley-Öko­system um ein Institut ergänzt, das inter­national rekrutierten und hoch qualifizierten Forschenden größtmögliche Freiräume und außer­gewöhnlich attraktive und flexible Rahmen­bedingungen bietet. Das ELLIS-Institut wird als ein neuer euro­päischer Leuchtturm mit Modell­charakter eng mit dem Max-Planck-Institut für Intelligente Sys­teme und der Universität Tübingen ver­bunden sein.
Zur Unterstützung des Aufbaus des ELLIS-Instituts suchen wir im Rahmen einer zunächst befristeten Stellen­besetzung am MPI für Intelligente Systeme eine

Leitung Verwaltung ELLIS-Institut

Ihre Aufgaben

  • Aufbauplanung einer eigen­ständigen Verwaltung für das künftige ELLIS-Institut in Tübingen
  • Haushalts- und Personal­planung für das neue Institut, einschließlich Infra­struktur und Ressourcen
  • Konzeption und Entwicklung personal­rechtlicher Strukturen des künftigen ELLIS-Instituts in Wissen­schaft und Verwaltung
  • Entwicklung und Vorbereitung des Finanz­wesens des künftigen ELLIS-Instituts im Hin­blick auf private und öffent­liche Zuwendungsgeber
  • Konzeption der allgemeinen Verwaltungs­abläufe in den Bereichen Personal, Einkauf, Haus­halts- und Rechnungs­wesen einschließlich Planung, Organisation, Koordi­nation und Optimierung
  • Beratung und Unterstützung der wissenschaft­lichen Leitung in zuwendungs- und arbeits­rechtlichen Angelegenheiten sowie in administrativen und organisa­torischen Angelegenheiten
  • Beratung und Unterstützung zur Sicherstellung der Ein­haltung aller gesetzlichen, zuwendungs­rechtlichen und internen Vorgaben
  • Enge Zusammenarbeit mit den relevanten Stellen in Ministerien, Stiftung, Max-Planck-Gesell­schaft und Universität

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Verwal­tung, Betriebswirtschaft, Rechts­wissenschaften oder in einem natur- oder ingenieur­wissenschaftlichen Fach mit für die aus­geschriebene Tätigkeit relevan­ter Weiterqualifizierung
  • Einschlägige Berufserfahrung, z.B. im akademischen oder wissenschaft­lichen Umfeld
  • Kenntnisse im Bereich des Verwaltungs-, Zuwendungs-, Arbeits- und Tarif­rechts sowie im Haushalts- und Rechnungs­wesen des öffentlichen Dienstes sowie öffent­lichen Vergaberecht
  • Ausgezeichnete Kompetenz in Projekt­management und Organisation
  • Überzeugende Führungs­persönlichkeit mit hoher Kompetenz in Personalführung, Coaching sowie mit inter­kultureller Kompetenz
  • Hohes Maß an Engagement
  • Ausgezeichnete Kommunikations­fähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Gute IT-Kenntnisse

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine höchst interessante, anspruchsvolle und abwechslungs­reiche Tätigkeit an der Schnitt­stelle zwischen Wissen­schaft und Administration in einem hoch­aktuellen Forschungsgebiet mit Gestaltungs­spielraum. Die Bezahlung erfolgt ent­sprechend Ihrer Qualifikation nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) und dem Tarif­vertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund). Die Stelle ist bis zum 31.12.2023 befristet. Eine perspektivische Entwicklungs­möglichkeit besteht am künftigen ELLIS-Institut.
Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind aus­drücklich erwünscht. Ferner unterstützen wir aktiv die Vereinbar­keit von Beruf und Familie. Die Max-Planck-Gesellschaft ist auch bestrebt, den Anteil von Frauen in Führungs­positionen zu erhöhen und fordert deshalb qualifizierte Frauen nach­drücklich zur Bewerbung auf.
Ihre Bewerbung sollte ein aussagekräftiges Anschreiben sowie einen Lebens­lauf und die relevanten Zeug­nisse enthalten. Die Stelle wird bald­möglichst besetzt. Bewerbungen bis zum 31.07.2022 werden bevor­zugt behandelt. Rückfragen zum Bewerbungs­verfahren stellen Sie bitte an Eva Lämmerhirt (E-Mail: eva.laemmerhirt@tuebingen.mpg.de).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.
Max-Planck-Institute für Intelligente Systeme
Eva Lämmerhirt
Max-Planck-Ring 4
72076 Tübingen
Germany

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.