Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Leitung (w/m/d) Dezernat Personal
Veröffentlicht am
23.03.2023
Bewerbungsfrist
13.04.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Künste Bremen
Bremen
Die Hochschule für Künste Bremen vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen.
Das Dezernat für Personalist zuständig für die beamtenrechtlichen und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule für Künste im Rahmen der Personalbeschaffung, Personalplanung, Personalbetreuung und Personalverwaltung.
An der Hochschule für Künste Bremen ist im Dezernat Personal zum nächstmöglichen Termin die Stelle als
Leitung Dezernat Personal (w/m/d)
in Vollzeit Entgeltgruppe 13 TV-L unbefristet Kennziffer DL 23/07 zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören:
Leitung des Dezernats Personal (mit derzeit 4 Mitarbeiter:innen)
Klärung und Bearbeitung von Grundsatzfragen im Arbeits-/Tarif-/Beamten-/Hochschulrecht
Erarbeitung / Überarbeitung von Ordnungen, Richtlinien und Dienstvereinbarungen im Bereich Personal
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Umsetzung von Verwaltungsvorschriften
Beratung und Unterstützung des Rektorates und der Führungskräfte in personalrelevanten Fragestellungen - auch im Rahmen der Personalstrategie und -planung
Personalbetreuung und -management für die beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Angelegenheiten von Lehrenden, wissenschaftlichem und künstlerischem Personal, des Personals in den Werkstätten und in der Verwaltung inkl. entsprechender Beratung zum Dienst-/Beschäftigungsverhältnis
Steuerung von Personalbeschaffungsmaßnahmen und Führen von Personal- und Auswahlverfahren sowie von Personalgesprächen
Mitwirkung in und Übernahme von Projekten sowie Durchführung von Sonderaufgaben
vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Mitbestimmungsgremien
Änderungen im Aufgabenquerschnitt sind möglich.
Fachliche Anforderungen:
erfolgreich abgeschlossenes erstes und zweites juristische Staatsexamen oder einen vergleichbaren wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) mit juristischen Fachinhalten aus den Bereichen Wirtschafts- bzw. Verwaltungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personal
mehrjährige Berufserfahrung in der (generalistischen) Personalarbeit oder der öffentlichen Verwaltung in einer vergleichbaren, verantwortlichen Position
fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie idealerweise ebenfalls umfangreiche Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht des öffentlichen Dienstes
wünschenswert ist eine erste Führungs- oder Leitungserfahrung
Kenntnisse über Personalkostenplanung und -kalkulation sind wünschenswert
Kenntnisse von Hochschulstrukturen, idealerweise einer Kunst- und Musikhochschule, sind von Vorteil
sehr gute Anwenderkenntnisse der gängigen Microsoft-Anwendungen (MS Office, Outlook etc.)
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Fähigkeiten:
Sie verfügen über eine selbständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Beratungskompetenz
Sie zeichnen sich durch ein überzeugendes und sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Gesprächspartnerinnen und -partnern und verschiedenen Gremien aus
Sie überzeugen durch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein serviceorientiertes, vertrauensvolles Selbstverständnis und gehen konstruktiv mit Konfliktsituationen um
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Für Rückfragen zu dieser Stelle steht Ihnen die Kanzlerin der Hochschule für Künste, Dr. Antje Stephan: a.stephan@hfk-bremen.de gerne zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 13.04.2023 über unser Online-Bewerbungsportal an uns: https://www.hfk-bremen.de/t/hochschule/n/stellenausschreibungHochschule für Künste Bremen • Am Speicher XI 8 • 28217 Bremen
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.hfk-bremen.de/t/kontakt/n/datenschutzerklärung.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.