• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Sprachen und Literatur Spezialist/in, Fachkraft Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Baden-Württemberg

  • Lektor (m/w) für Arabisch

    19.07.2018 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Lektor (m/w) für Arabisch

Veröffentlicht am
19.07.2018
Bewerbungsfrist
10.08.2018
Teilzeit-Stelle
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tübingen
logo
Am Zentrum für Islamische Theologie (ZITh) der Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst befristet auf zwei Jahre) die Stelle einer/eines

Lektorin/Lektors für Arabisch (50 %)

zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören die Sprachausbildung für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene im klassischen Arabisch mit dem Schwerpunkt auf theologischen Quellentexten sowie die Mitarbeit bei Prüfungen und bei sämtlichen Aufgaben des Bereichs der arabischen Sprachausbildung in der islamischen Theologie.

Vorausgesetzt werden:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder ein vergleichbarer Abschluss) in einem philologisch ausgerichteten Studienfach, in Fremdsprachendidaktik oder einem vergleichbaren Fach
  • Arabischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
  • Universitäre Lehrerfahrung im Arabischen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Teamfähigkeit und interkulturelle Kommunikation
Je nach Qualifikation erfolgt die Eingruppierung bis E 13 TV-L.

Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) und Nachweisen über Studienabschlüsse und andere Qualifikationen, ggf. Publikationsliste sowie den Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen richten Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 10. August 2018 an die Geschäftsführerin des ZITh, Elisabeth Jurcic: sekretariat@zith.uni-tuebingen.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.